Robin Morgenstern wurde erneut zum Vorsitzenden des IHK-Digitalisierungsausschusses gewählt.
Der regionale Export erzielt im Oktober 864 Millionen Euro und liegt damit um 1,2 Prozent über dem Allzeithoch von 2018. Die IHK prognostiziert für das Gesamtjahr ein Volumen von 8,7 Milliarden Euro.
Der neue IHK-Karriere-Atlas ist da. Auf über 120 Seiten gibt es praktische Tipps für Bewerberinnen und Bewerber und Profile von über 40 Unternehmen, die sich präsentieren und um Fachkräfte werben.
Der neue IHK-Business-Guide ist da. Er liefert den Überblick über alle Leistungen und Angebote, die IHK-Mitglieder für ihren betrieblichen Alltag nutzen können.
Virtuell vor Ort: Rund 20 Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit, sich online mit der Stadtspitze Hechingens auszutauschen.
450 regionale Unternehmen müssen sich auf die neue asiatische Freihandelszone RCEP einstellen. „Der Verbund von China und 14 weiteren Staaten wird das neue Schwergewicht im globalen Handel“, sagt IHK-Außenwirtschaftsexperte Martin Fahling.
Die IHK Reutlingen hat dem Freien Radio „Wüste Welle“ zum 25. Geburtstag gratuliert. Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp überbrachte die IHK-Ehrenurkunde.
Die IHK Reutlingen beteiligt sich mit einem virtuellen Stand an der ersten landesweiten Weiterbildungsmesse "Kompenex". Sie findet am 24. November von 15 bis 20 Uhr statt.
Dr. Thomas Lindner bleibt Vorsitzender des IHK-Gremiums für den Zollernalbkreis. Zu den ersten Gratulanten gehörte Landeswirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Bert Bormann bleibt Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Einpersonen- und Kleinstunternehmen.