Für die vom 15. April bis 4. Mai, 18 Uhr anstehende Wahl zur IHK-Vollversammlung sind in drei Wahlgruppen noch Wahlvorschläge möglich. Der IHK-Wahlausschuss hat eine Nachfrist beschlossen.
Sehr zufrieden sind die Exporteure in der Region Neckar-Alb mit dem zu Ende gehenden Jahr. Der Export zeigt keine Schwäche. Die Prognosen für das folgende Jahr bleiben weiterhin positiv. Inwieweit die Krisen in der Welt zur Belastung für den Außenhandel werden, bleibt abzuwarten.
Die IHK Reutlingen sieht für 2015 eine weiterhin stabile konjunkturelle Lage kommen. „Ein größerer Absturz ist trotz unruhiger Weltlage derzeit aber nicht zu erwarten“, sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe.
Die IHK Reutlingen wird in den kommenden Monaten ihre Zentrale an der Hindenburgstraße einer intensiven Standortprüfung unterziehen. Grund: Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und müsste umfassend saniert werden.
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftsteuer erwartet die Wirtschaft mittelstandsfreundliche Regeln von der Politik.
Die IHK spricht sich vor der heutigen Gemeinderatssitzung in Reutlingen für die Ansiedlung eines Schülerforschungszentrums am Standort aus. Der Gemeinderat entscheidet über einen Mietkostenzuschuss für die Einrichtung.
Die IHK fordert einen Masterplan für Reutlingen. Ziel: Mehr Wachstumschancen für heimische Firmen. „Die Förderung der Wirtschaft muss in den nächsten Jahren höchste Priorität genießen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.
Die Vollversammlung der IHK Reutlingen spricht sich für den Erhalt eines Zollamtes im Landkreis Reutlingen aus. „Der Zoll ist ein wichtiger Standortfaktor“, sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe. „Unsere Exporteure brauchen das Zollamt in ihrer Nähe.“
Der Umlagehebesatz bei der IHK Reutlingen bleibt auch im Jahr 2015 bei 0,16 Prozent auf den Gewerbeertrag. Das hat die IHK-Vollversammlung beschlossen.
Wer wissen will, was in der regionalen Wirtschaft los ist, sollte den wöchentlichen IHK-Newsletter lesen. Der Service kann kostenlos über die Webseite der IHK Reutlingen abonniert werden.