„Überzeugter Regionalpolitiker“
Gratulation für Fiedler

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ulrich Fiedler. Er hat sich in Metzingen einen Namen als umsichtiger und zupackender Oberbürgermeister gemacht. Dass er seine Tatkraft künftig in den Dienst des Landkreises stellt, ist ein Gewinn für die Region“, sagt Johannes Schwörer und hat den künftigen Landrat bereits für eine nächste Sitzung des IHK-Gremiums Reutlingen eingeladen. Johannes Schwörer dankt auch Thomas Reumann, der einen nahtlosen Übergang im Landratsamt gewährleistet, für die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren: „Mit seinem Einsatz und Engagement hat Thomas Reumann maßgeblich zur positiven Entwicklung des Landkreises beigetragen und eine Vielzahl an Projekten, von der Gesundheitsversorgung bis zur Infrastruktur, vorangetrieben."
Der Landrat ist auch für die Unternehmen des Kreises ein wichtiger Gesprächspartner. Viele Projekte von regionaler Bedeutung sind nur im Schulterschluss von Politik, Verwaltung und Wirtschaft umsetzbar. „Fiedler haben wir als überzeugten Regionalpolitiker kennen gelernt, der ein Verständnis für die Belange von Unternehmen entwickelt hat. Für die kommenden Herausforderungen des Landkreises arbeiten wir gerne mit ihm zusammen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp. Schon bisher gibt es zwischen Landkreis und IHK bei Themen wie Energieeffizienz, Regionalstadtbahn, Wasserstoffinitiative oder Regio-Win eine enge Zusammenarbeit.
Hintergrund
Das IHK-Gremium für den Landkreis Reutlingen ist das Sprachrohr der Wirtschaft im Landkreis. Vorsitzender ist Johannes Schwörer, seine Stellvertreter sind Kristin Maier-Müller und Michael Rampf. Von Seiten des IHK-Managements betreut Andreas Topp, Regionalmanager Landkreis Reutlingen und Leiter Handel und Dienstleistungen, das Gremium. Die Mitglieder des Gremiums werden von der IHK-Vollversammlung für die Dauer der Wahlperiode berufen und vertreten die standortspezifischen Interessen der Unternehmen im Kreis.

Zur Übersicht