• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
  • E-Mail
  • Telefon
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
    • IHK-Newsletter
    • IHK-Magazin
    • Publikationen
    • Adressenservice und Auskünfte
    • Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Veranstaltungen & Weiterbildung
    • Service-Themen
    • Handel
    • Soloselbstständige und Kleinstunternehmen
    • Tourismus und Freizeit
    • Angebote für Frauen in der Wirtschaft
    • Sachverständige
    • IHK-Shop
    • Zahlen und Fakten
    • Standortmarketing
  • Beratung
    • Fördermittel
    • Finanzierung
    • Energie-/Ressourcenberatung
    • Cybersicherheit
    • IHK-Senior-Experten
    • Umwelt und Arbeitssicherheit
    • Ausbildungsberatung
    • Digitalisierungsberatung
    • Geförderte Beratung
    • Digitalisierungssprechstunde für den Handel
    • Weiterbildungsberatung
    • Fachkräftegewinnung
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • IHK-Gefahrgutbüro
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Seminare und Zertifikate
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • Online-Weiterbildung
    • Weiterbildungsprüfungen
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbilderin und Ausbilder werden
    • Ausbildungsbetrieb werden
    • Ausbildungsmarketing
    • Netzwerken und Weiterbilden
    • Bildungspolitik, Ausbildungs- und Neuordnungen
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
    • Digitale Lernangebote für Azubis und Ausbilder
    • Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen
    • IHK-Goldcard
  • Prüfungen
    • Ausbildungsprüfungen
    • Weiterbildungsprüfungen
    • Prüfung Zertifizierte Wohnimmobilienverwalter
    • Sachkundeprüfung Finanzanlagenvermittler
    • Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler
    • Sachkundeprüfung Immobiliendarlehensvermittler
    • Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr
    • Berufskraftfahrer: Beschleunigte Grundqualifikation
    • Gefahrgutfahrerschulung (ADR)
    • Prüfung für Gefahrgutbeauftragte
    • Fachkundeprüfung für Taxen- und Mietwagenunternehmer
    • Arzneimittelhandel
    • Gaststättenunterrichtung
    • Lebensmittelhygieneschulung
    • Spielgeräteunterrichtung
  • Recht und Steuern
    • Allgemeine Rechtsauskünfte
    • Gewerberecht / Abgrenzung Handwerk
    • Arbeitsrecht
    • Firmenrecht
    • Handels- und Gesellschaftrecht
    • Steuerrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sachverständige
    • Mediationsstelle und Schiedsgericht
  • Gründung
    • Basis-Seminar: Gründung kompakt
    • Online-Seminare
    • Gründungsberatung im Überblick
    • Gründerfrühstück
    • Fachkundige Stellungnahme
    • Exi-Gründungsgutschein
    • Businessplan schreiben
    • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
    • Übernahme eines Unternehmens
    • IHK-Matching-Pool
    • Gründen nach Branchen
    • Spezielle Gründungsthemen
    • Für Gründerinnen
    • How to start a business
    • Erfolgsstorys von Gründerinnen und Gründern
    • Kompass Neckar-Alb
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Institute for Emerging Markets
    • Newsletter "Außenwirtschaft aktuell"
    • Afrika-Newsletter
    • Dolmetscher und Übersetzer
    • Veranstaltungen International
    • Publikationen
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK vor Ort
    • IHK-Strategie
    • Leitbild
    • Partner und Sponsoren der IHK
    • Coworking Space
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
    • Wirtschaft trifft Politik
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
    • Titelthema: Auf in die Zukunft
    • Titelthema: IHK-Wahl 2025
    • Titelthema: Dienstleistungsbranche
    • Titelthema: Ausbildung heute
    • Titelthema: Der Neckar-Alb-Check
    • Titelthema: Fachkräftesicherung
    • Titelthema: KI macht’s möglich
    • Service
    • Im Gespräch: Elizabeth Hofvenschiöld
    • Firmennachrichten
    • Region
    • IHK transparent
    • Aktuelle WNA-Ausgabe als PDF / Archiv
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • Sackgasse statt SprungbrettFoto: wavebreakmedia/shutterstoock.com

    Sackgasse statt Sprungbrett

    Die IHK Reutlingen warnt Unternehmen vor unseriösen Vermittlungsagenturen, die junge Menschen aus Drittstaaten blind als Auszubildende nach Deutschland vermitteln. Gleichzeitig erinnert sie Betriebe daran, das geltende Ausbildungsrecht unbedingt einzuhalten.

    mehr
  • Fachkräftenachwuchs zu Besuch

    Fachkräftenachwuchs zu Besuch

    Wie funktioniert eine IHK? Welche Möglichkeiten bietet eine duale Ausbildung? Und wie wird aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen? 35 Schülerinnen und Schüler des IB Bildungscampus für Medien, Wirtschaft und Fremdsprachen informierten sich darüber in der IHK Reutlingen.

    mehr
  • „Wirtschaft first“IHK-Vizepräsident Johannes Schwörer, Landeswirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp und IHK-Bereichsleiter International Martin Fahling

    „Wirtschaft first“

    „Es muss jetzt heißen: Wirtschaft first“, sagte Landeswirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut vor knapp 30 Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Sitzung des IHK-Industrieausschusses, der sich derzeit in Gründung befindet.

    mehr
  • Comeback oder nur noch Mittelmaß?Foto: istock.com/itrii_Guzhanin

    Comeback oder nur noch Mittelmaß?

    „Die strukturelle Krise in diesem Land ändern wir nur noch mit umfassenden Reformen und klaren Prioritäten“, sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl.

    mehr
  • Themen an die Politik adressierenAnna Mylona, Sören Ganssloser und Corinna Lettmann (von links)

    Themen an die Politik adressieren

    Die junge Wirtschaft in der Region Neckar-Alb hat eine neue Spitze: Sören Ganssloser ist frisch gewählter Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Reutlingen | Tübingen | Zollernalb.

    mehr
  • Wie viel Miete wird monatlich gezahlt?Foto: Mopic - Fotolia.com

    Wie viel Miete wird monatlich gezahlt?

    Büroflächen in Neckar-Alb kosten aktuell im Mittel 10 Euro pro Quadratmeter zur Miete. Im Produzierenden Gewerbe liegen die Mietpreise bei 5,22. Das zeigen die beiden neuen Mietpreisspiegel der IHK.

    mehr
  • Wirtschaft hofft auf schnellen BaubeginnFoto: disq/fotolia.com

    Wirtschaft hofft auf schnellen Baubeginn

    Die IHK Reutlingen begrüßt, dass der Aus- und Neubau der B 27 zwischen Nehren und Bodelshausen nun planfestgestellt ist. „Wir hoffen auf einen schnellen Baubeginn“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.

    mehr
  • Emerging Markets sind im KommenFoto: Icatnews- shutterstock.com

    Emerging Markets sind im Kommen

    Heimische Unternehmen streben vermehrt in sogenannte „Emerging Markets“, also Schwellenländer, um dort neue Absatzfelder oder Lieferanten zu finden.

    mehr
  • Zeit für eine neue AufbruchstimmungBereit für die Wende? 2025 muss wirtschaftspolitisch neu ausgerichtet werden. Foto: patpitchaya - Fotolia.com

    Zeit für eine neue Aufbruchstimmung

    „Die Wirtschaft muss wieder in den Fokus der Politik rücken. Nur so werden wir die enormen Herausforderungen bei uns in den Griff bekommen“, sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe zum Jahreswechsel.

    mehr
  • Vollversammlung setzt auf Zukunftsthemen

    Vollversammlung setzt auf Zukunftsthemen

    Die IHK-Vollversammlung hat ihre Planungen für das Jahr 2025 beschlossen und will weiter Akzente bei Zukunftsthemen setzen. Der Hebesatz bleibt konstant.

    mehr
    • vorherige
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • …
    • nächste
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Prüfungen
  • Recht und Steuern
  • Gründung
  • International
  • Innovation
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2025 IHK Reutlingen