• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
  • E-Mail
  • Telefon
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
    • IHK-Newsletter
    • IHK-Magazin
    • Publikationen
    • Adressenservice und Auskünfte
    • Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Veranstaltungen & Weiterbildung
    • Service-Themen
    • Handel
    • Soloselbstständige und Kleinstunternehmen
    • Tourismus und Freizeit
    • Angebote für Frauen in der Wirtschaft
    • Sachverständige
    • IHK-Shop
    • Zahlen und Fakten
    • Standortmarketing
  • Beratung
    • Fördermittel
    • Finanzierung
    • Energie-/Ressourcenberatung
    • Cybersicherheit
    • IHK-Senior-Experten
    • Umwelt und Arbeitssicherheit
    • Ausbildungsberatung
    • Digitalisierungsberatung
    • Geförderte Beratung
    • Digitalisierungssprechstunde für den Handel
    • Weiterbildungsberatung
    • Fachkräftegewinnung
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • IHK-Gefahrgutbüro
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Seminare und Zertifikate
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • Online-Weiterbildung
    • Weiterbildungsprüfungen
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbilderin und Ausbilder werden
    • Ausbildungsbetrieb werden
    • Ausbildungsmarketing
    • Netzwerken und Weiterbilden
    • Bildungspolitik, Ausbildungs- und Neuordnungen
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
    • Digitale Lernangebote für Azubis und Ausbilder
    • Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen
    • IHK-Goldcard
  • Prüfungen
    • Ausbildungsprüfungen
    • Weiterbildungsprüfungen
    • Prüfung Zertifizierte Wohnimmobilienverwalter
    • Sachkundeprüfung Finanzanlagenvermittler
    • Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler
    • Sachkundeprüfung Immobiliendarlehensvermittler
    • Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr
    • Berufskraftfahrer: Beschleunigte Grundqualifikation
    • Gefahrgutfahrerschulung (ADR)
    • Prüfung für Gefahrgutbeauftragte
    • Fachkundeprüfung für Taxen- und Mietwagenunternehmer
    • Arzneimittelhandel
    • Gaststättenunterrichtung
    • Lebensmittelhygieneschulung
    • Spielgeräteunterrichtung
  • Recht und Steuern
    • Allgemeine Rechtsauskünfte
    • Gewerberecht / Abgrenzung Handwerk
    • Arbeitsrecht
    • Firmenrecht
    • Handels- und Gesellschaftrecht
    • Steuerrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sachverständige
    • Mediationsstelle und Schiedsgericht
  • Gründung
    • Basis-Seminar: Gründung kompakt
    • Online-Seminare
    • Gründungsberatung im Überblick
    • Gründerfrühstück
    • Fachkundige Stellungnahme
    • Exi-Gründungsgutschein
    • Businessplan schreiben
    • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
    • Übernahme eines Unternehmens
    • IHK-Matching-Pool
    • Gründen nach Branchen
    • Spezielle Gründungsthemen
    • Für Gründerinnen
    • How to start a business
    • Erfolgsstorys von Gründerinnen und Gründern
    • Kompass Neckar-Alb
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Institute for Emerging Markets
    • Newsletter "Außenwirtschaft aktuell"
    • Afrika-Newsletter
    • Dolmetscher und Übersetzer
    • Veranstaltungen International
    • Publikationen
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK vor Ort
    • IHK-Strategie
    • Leitbild
    • Partner und Sponsoren der IHK
    • Coworking Space
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
    • Wirtschaft trifft Politik
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
    • Titelthema: Auf in die Zukunft
    • Titelthema: IHK-Wahl 2025
    • Titelthema: Dienstleistungsbranche
    • Titelthema: Ausbildung heute
    • Titelthema: Der Neckar-Alb-Check
    • Titelthema: Fachkräftesicherung
    • Titelthema: KI macht’s möglich
    • Service
    • Im Gespräch: Elizabeth Hofvenschiöld
    • Firmennachrichten
    • Region
    • IHK transparent
    • Aktuelle WNA-Ausgabe als PDF / Archiv
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • Welche Folgen hat die Verpackungssteuer?Foto: terovesalainen - stock.adobe.com

    Welche Folgen hat die Verpackungssteuer?

    Die IHK Reutlingen befragt derzeit die Tübinger Gastronomie zu den Auswirkungen und Erfahrungen mit der Verpackungssteuer.

    mehr
  • Leichtes Minus auf hohem NiveauFoto: Ralf Gosch - stock.adobe.com

    Leichtes Minus auf hohem Niveau

    Der Außenhandel in der Region Neckar-Alb verzeichnet zum Jahresende 2024 ein leichtes Minus. Mit einem Exportvolumen von 13,2 Milliarden Euro liegt er um 1,7 Prozent unter dem Vorjahreswert von 13,4 Milliarden Euro.

    mehr
  • Kostenlose Führung am 23. Februar 2025Foto: Horst Haas

    Kostenlose Führung am 23. Februar 2025

    Eisenbahnpionier und Vordenker der sozialen Marktwirtschaft: Wer mehr über das Leben des Reutlinger Ökonoms Friedrich List erfahren will, kann am Sonntag, 23. Februar, um 14 Uhr ins „IHK-Haus der Wirtschaft“ kommen.

    mehr
  • Die Wirtschaft benötigt FreiraumFoto: koya979 - Fotolia.com

    Die Wirtschaft benötigt Freiraum

    „Wir brauchen Jahrzehnte, um eine Straße zu bauen, und schaffen gleichzeitig jeden Tag neue Regelungen, die umgesetzt und beachtet werden müssen. Hier muss die nächste Regierung wirklich ran“, fordert IHK-Präsident Christian O. Erbe.

    mehr
  • Selbständigkeit ist attraktivFoto: Andrii Zastroszhnov/stock.adobe.com

    Selbständigkeit ist attraktiv

    867 Frauen und Männer haben sich im vergangenen Jahr bei der IHK zu einer möglichen Firmengründung informieren und beraten lassen. Ein deutliches Plus gegenüber 2023.

    mehr
  • Große Chance für MedienlandschaftFoto: kckate16/shutterstock.com

    Große Chance für Medienlandschaft

    Die IHK Reutlingen begrüßt die Ankündigung des SWR, ab 2026 Eigenproduktionen schrittweise an externe Produktionsfirmen zu vergeben. Dabei sollten vor allem Unternehmen aus dem Sendegebiet zum Zuge kommen.

    mehr
  • Hilfe für Kinder in Ausnahmesituation

    Hilfe für Kinder in Ausnahmesituation

    1.000 Euro für den guten Zweck: Die junge Wirtschaft unterstützt die Arbeit des Fördervereins Sonnenstrahlen e.V. Er hilft Kindern, deren Eltern schwer erkrankt sind, damit sie in der schwierigen Zeit mit ihren Sorgen und Ängsten nicht alleine gelassen werden.

    mehr
  • Wirtschaft hofft auf wirtschaftspolitische WendeFoto: patpitchaya - Fotolia.com

    Wirtschaft hofft auf wirtschaftspolitische Wende

    Bei der regionalen Konjunktur ist derzeit keine Trendwende in Sicht. Laut neuer IHK-Umfrage stabilisieren sich Lage und Aussichten auf niedrigem Niveau.

    mehr
  • Sackgasse statt SprungbrettFoto: wavebreakmedia/shutterstoock.com

    Sackgasse statt Sprungbrett

    Die IHK Reutlingen warnt Unternehmen vor unseriösen Vermittlungsagenturen, die junge Menschen aus Drittstaaten blind als Auszubildende nach Deutschland vermitteln. Gleichzeitig erinnert sie Betriebe daran, das geltende Ausbildungsrecht unbedingt einzuhalten.

    mehr
  • Fachkräftenachwuchs zu Besuch

    Fachkräftenachwuchs zu Besuch

    Wie funktioniert eine IHK? Welche Möglichkeiten bietet eine duale Ausbildung? Und wie wird aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen? 35 Schülerinnen und Schüler des IB Bildungscampus für Medien, Wirtschaft und Fremdsprachen informierten sich darüber in der IHK Reutlingen.

    mehr
    • vorherige
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • …
    • nächste
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Prüfungen
  • Recht und Steuern
  • Gründung
  • International
  • Innovation
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2025 IHK Reutlingen