• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
  • E-Mail
  • Telefon
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
    • IHK-Newsletter
    • IHK-Magazin
    • Publikationen
    • Adressenservice und Auskünfte
    • Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Veranstaltungen & Weiterbildung
    • Service-Themen
    • Handel
    • Soloselbstständige und Kleinstunternehmen
    • Tourismus und Freizeit
    • Angebote für Frauen in der Wirtschaft
    • Sachverständige
    • IHK-Shop
    • Zahlen und Fakten
    • Standortmarketing
  • Beratung
    • Fördermittel
    • Finanzierung
    • Energie-/Ressourcenberatung
    • Cybersicherheit
    • IHK-Senior-Experten
    • Umwelt und Arbeitssicherheit
    • Ausbildungsberatung
    • Digitalisierungsberatung
    • Geförderte Beratung
    • Digitalisierungssprechstunde für den Handel
    • Weiterbildungsberatung
    • Fachkräftegewinnung
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • IHK-Gefahrgutbüro
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Seminare und Zertifikate
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • Online-Weiterbildung
    • Weiterbildungsprüfungen
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbilderin und Ausbilder werden
    • Ausbildungsbetrieb werden
    • Ausbildungsmarketing
    • Netzwerken und Weiterbilden
    • Bildungspolitik, Ausbildungs- und Neuordnungen
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
    • Digitale Lernangebote für Azubis und Ausbilder
    • Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen
    • IHK-Goldcard
  • Prüfungen
    • Ausbildungsprüfungen
    • Weiterbildungsprüfungen
    • Prüfung Zertifizierte Wohnimmobilienverwalter
    • Sachkundeprüfung Finanzanlagenvermittler
    • Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler
    • Sachkundeprüfung Immobiliendarlehensvermittler
    • Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr
    • Berufskraftfahrer: Beschleunigte Grundqualifikation
    • Gefahrgutfahrerschulung (ADR)
    • Prüfung für Gefahrgutbeauftragte
    • Fachkundeprüfung für Taxen- und Mietwagenunternehmer
    • Arzneimittelhandel
    • Gaststättenunterrichtung
    • Lebensmittelhygieneschulung
    • Spielgeräteunterrichtung
  • Recht und Steuern
    • Allgemeine Rechtsauskünfte
    • Gewerberecht / Abgrenzung Handwerk
    • Arbeitsrecht
    • Firmenrecht
    • Handels- und Gesellschaftrecht
    • Steuerrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sachverständige
    • Mediationsstelle und Schiedsgericht
  • Gründung
    • Basis-Seminar: Gründung kompakt
    • Online-Seminare
    • Gründungsberatung im Überblick
    • Gründerfrühstück
    • Fachkundige Stellungnahme
    • Exi-Gründungsgutschein
    • Businessplan schreiben
    • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
    • Übernahme eines Unternehmens
    • IHK-Matching-Pool
    • Gründen nach Branchen
    • Spezielle Gründungsthemen
    • Für Gründerinnen
    • How to start a business
    • Erfolgsstorys von Gründerinnen und Gründern
    • Kompass Neckar-Alb
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Institute for Emerging Markets
    • Newsletter "Außenwirtschaft aktuell"
    • Afrika-Newsletter
    • Dolmetscher und Übersetzer
    • Veranstaltungen International
    • Publikationen
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK vor Ort
    • IHK-Strategie
    • Leitbild
    • Partner und Sponsoren der IHK
    • Coworking Space
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
    • Wirtschaft trifft Politik
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
    • Titelthema: Auf in die Zukunft
    • Titelthema: IHK-Wahl 2025
    • Titelthema: Dienstleistungsbranche
    • Titelthema: Ausbildung heute
    • Titelthema: Der Neckar-Alb-Check
    • Titelthema: Fachkräftesicherung
    • Titelthema: KI macht’s möglich
    • Service
    • Im Gespräch: Elizabeth Hofvenschiöld
    • Firmennachrichten
    • Region
    • IHK transparent
    • Aktuelle WNA-Ausgabe als PDF / Archiv
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • Vereinfachungen und Einheitlichkeit gefordertFoto: 35007/istockphoto.com

    Vereinfachungen und Einheitlichkeit gefordert

    Verkehr und Digitalisierung waren die Themen, die zwei Delegationen aus der Region Neckar-Alb mit EU-Abgeordneten und der EU-Kommission diskutierten.

    mehr
  • Zusätzliche Absatzmärkte durch MercosurFoto: Javier - stock.adobe.com

    Zusätzliche Absatzmärkte durch Mercosur

    „Vom Mercosur-Abkommen kann die regionale Wirtschaft enorm profitieren. Sie muss die Chancen aber auch nutzen“, sagt IHK-Experte Martin Fahling zum EU-Freihandelsabkommen mit fünf südamerikanischen Ländern.

    mehr
  • Wir brauchen WohnungenFoto: Lichtwolke99 - stock.adobe.com

    Wir brauchen Wohnungen

    Die IHK schätzt den aktuellen Wohnraumbedarf in der Region Neckar-Alb auf 3.000 bis 3.500 Wohnungen, die allein in diesem Jahr gebaut werden müssten.

    mehr
  • Auf die Umsetzung kommt es anFoto: kckate16/shutterstock.com

    Auf die Umsetzung kommt es an

    „Die neue Fassung ist ein gutes Signal für regionale Produzentinnen und Produzenten und die gesamte heimische Filmwirtschaft“, kommentiert Dominique Schuchmann, Vorsitzender des IHK-Medienausschusses, den jüngst unterzeichneten Medienstaatsvertrag.

    mehr
  • „Keine großen Sprünge bei Gewerbeflächen“

    „Keine großen Sprünge bei Gewerbeflächen“

    Oberbürgermeister Dirk Abel traf sich mit Balingens Unternehmerinnen und Unternehmern bei IHK vor Ort zum Austausch. Gewerbeflächen, Infrastruktur, Haushalt und zukünftiges Image der Stadt waren die Themen.

    mehr
  • EU-Verpackungsverordnung mit Tücken

    EU-Verpackungsverordnung mit Tücken

    Die neue EU-Verpackungsverordnung sieht für Hersteller und Nutzer von Verpackungen einige Änderungen vor. Bei der IHK Reutlingen trafen sich 25 Vertreterinnen und Vertreter betroffener Unternehmen mit dem Regierungspräsidium Tübingen zum Runden Tisch.

    mehr
  • „Ein Bekenntnis zum Industriestandort“Foto: Deutscher Bundestag/MELDEPRESS/AMS

    „Ein Bekenntnis zum Industriestandort“

    „Der Koalitionsvertrag ist ein guter Aufschlag, weil er anerkennt, dass wir in Deutschland endlich wieder mehr für die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft tun müssen“, kommentiert IHK-Präsident Christian O. Erbe das heute Nachmittag vorgestellte Papier.

    mehr
  • Ohne ausländische Fachkräfte kein WachstumFoto: iStock.com/jacoblund

    Ohne ausländische Fachkräfte kein Wachstum

    Das Wachstum an sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Region basiert in den letzten Jahren vor allem auf Personen ohne deutschen Pass. Das zeigt eine neue Analyse der IHK Reutlingen.

    mehr
  • Düfte-App auf Platz 1

    Düfte-App auf Platz 1

    Die IHK Reutlingen hat sich an der Landeskampagne Start-up BW beteiligt und einen Workshop für Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Ziel war es, bei den Jugendlichen das Interesse am Modell Selbstständigkeit zu wecken.

    mehr
  • Raus aus dem Hörsaal, rein in die PraxisFoto: Sabphoto - Fotolia.com

    Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis

    Wer mit gemischten Gefühlen ins neue Semester startet und nicht weiß, ob das Studium fortgesetzt werden soll, kann sich bei der IHK beraten lassen.

    mehr
    • vorherige
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • …
    • nächste
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Prüfungen
  • Recht und Steuern
  • Gründung
  • International
  • Innovation
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2025 IHK Reutlingen