• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
  • E-Mail
  • Telefon
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
    • IHK-Newsletter
    • IHK-Magazin
    • Publikationen
    • Adressenservice und Auskünfte
    • Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Veranstaltungen & Weiterbildung
    • Service-Themen
    • Handel
    • Soloselbstständige und Kleinstunternehmen
    • Tourismus und Freizeit
    • Angebote für Frauen in der Wirtschaft
    • Sachverständige
    • IHK-Shop
    • Zahlen und Fakten
    • Standortmarketing
  • Beratung
    • Fördermittel
    • Finanzierung
    • Energie-/Ressourcenberatung
    • Cybersicherheit
    • IHK-Senior-Experten
    • Umwelt und Arbeitssicherheit
    • Ausbildungsberatung
    • Digitalisierungsberatung
    • Geförderte Beratung
    • Digitalisierungssprechstunde für den Handel
    • Weiterbildungsberatung
    • Fachkräftegewinnung
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • IHK-Gefahrgutbüro
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Seminare und Zertifikate
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • Online-Weiterbildung
    • Weiterbildungsprüfungen
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbilderin und Ausbilder werden
    • Ausbildungsbetrieb werden
    • Ausbildungsmarketing
    • Netzwerken und Weiterbilden
    • Bildungspolitik, Ausbildungs- und Neuordnungen
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
    • Digitale Lernangebote für Azubis und Ausbilder
    • Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen
    • IHK-Goldcard
  • Prüfungen
    • Ausbildungsprüfungen
    • Weiterbildungsprüfungen
    • Prüfung Zertifizierte Wohnimmobilienverwalter
    • Sachkundeprüfung Finanzanlagenvermittler
    • Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler
    • Sachkundeprüfung Immobiliendarlehensvermittler
    • Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr
    • Berufskraftfahrer: Beschleunigte Grundqualifikation
    • Gefahrgutfahrerschulung (ADR)
    • Prüfung für Gefahrgutbeauftragte
    • Fachkundeprüfung für Taxen- und Mietwagenunternehmer
    • Arzneimittelhandel
    • Gaststättenunterrichtung
    • Lebensmittelhygieneschulung
    • Spielgeräteunterrichtung
  • Recht und Steuern
    • Allgemeine Rechtsauskünfte
    • Gewerberecht / Abgrenzung Handwerk
    • Arbeitsrecht
    • Firmenrecht
    • Handels- und Gesellschaftrecht
    • Steuerrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sachverständige
    • Mediationsstelle und Schiedsgericht
  • Gründung
    • Basis-Seminar: Gründung kompakt
    • Online-Seminare
    • Gründungsberatung im Überblick
    • Gründerfrühstück
    • Fachkundige Stellungnahme
    • Exi-Gründungsgutschein
    • Businessplan schreiben
    • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
    • Übernahme eines Unternehmens
    • IHK-Matching-Pool
    • Gründen nach Branchen
    • Spezielle Gründungsthemen
    • Für Gründerinnen
    • How to start a business
    • Erfolgsstorys von Gründerinnen und Gründern
    • Kompass Neckar-Alb
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Institute for Emerging Markets
    • Newsletter "Außenwirtschaft aktuell"
    • Afrika-Newsletter
    • Dolmetscher und Übersetzer
    • Veranstaltungen International
    • Publikationen
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK vor Ort
    • IHK-Strategie
    • Leitbild
    • Partner und Sponsoren der IHK
    • Coworking Space
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
    • Wirtschaft trifft Politik
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
    • Titelthema: Auf in die Zukunft
    • Titelthema: IHK-Wahl 2025
    • Titelthema: Dienstleistungsbranche
    • Titelthema: Ausbildung heute
    • Titelthema: Der Neckar-Alb-Check
    • Titelthema: Fachkräftesicherung
    • Titelthema: KI macht’s möglich
    • Service
    • Im Gespräch: Elizabeth Hofvenschiöld
    • Firmennachrichten
    • Region
    • IHK transparent
    • Aktuelle WNA-Ausgabe als PDF / Archiv
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • Endspurt läuftBildnachweis: smartboy10/iStockphoto.com

    Endspurt läuft

    Bis zum 21. Mai, 12 Uhr, läuft die Wahl zur IHK-Vollversammlung. Wahlberechtigte IHK-Mitgliedsunternehmen können ihre „Stimme für die Wirtschaft“ bis dahin noch per Briefwahl oder elektronisch abgeben.

    mehr
  • Raumfahrt-Portfolio erweitertFoto: PR

    Raumfahrt-Portfolio erweitert

    Das Green Space Center der IHK Reutlingen hat seine Arbeit aufgenommen. „Mit dem Projekt wollen wir dazu beitragen, dass Raumfahrt in Baden-Württemberg zum Innovationstreiber wird“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp.

    mehr
  • Neue Gewerbeflächen schon „überbucht“Robert Mellinghoff (Bürgermeister Mehrstetten), Viktoriya Hagel (Wirtschaftsförderung Stadt Münsingen), Mike Münzing (Bürgermeister Münsingen) und Jennifer Muffler (IHK Reutlingen) bei IHK vor Ort in Münsingen. Foto: Bloching

    Neue Gewerbeflächen schon „überbucht“

    Beim gemeinsamen Frühstück auf der Hopfenburg nutzten 50 Münsinger Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit zum Austausch mit Verwaltung und IHK.

    mehr
  • Luft nach obenFoto: Kzenon/shutterstock.com

    Luft nach oben

    Zum 30. April 2025 verzeichnet die IHK Reutlingen 922 neu eingetragene Ausbildungsverträge. Das ist ein Minus von 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    mehr
  • Zusätzliche Belastungen vermeidenFoto: Tania Kitura / Shutterstock.com

    Zusätzliche Belastungen vermeiden

    Die IHK Reutlingen appelliert an Stadtspitzen und Gemeinderäte in der Region Neckar-Alb, von Hebesatzerhöhungen und zusätzlichen Steuern abzusehen.

    mehr
  • „Schnelles Handeln ist gefragt“Foto: Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel

    „Schnelles Handeln ist gefragt“

    Der Bundeskanzler ist gewählt und die Regierung kann die Arbeit aufnehmen. „Sie muss jetzt im Sinne der Wirtschaft klare Zeichen setzen und erste Maßnahmen schnell umsetzen“, fordert IHK-Präsident Christian O. Erbe.

    mehr
  • Schnell in die Umsetzung kommenFoto: FabrikaSimf/shutterstock.com

    Schnell in die Umsetzung kommen

    „Das Sondervermögen Infrastruktur muss auch bei uns ankommen und spürbar sein“, fordert IHK-Präsident Christian O. Erbe eine sinnvolle Verteilung der Mittel.

    mehr
  • Die Wirtschaft wähltGrafik: Midjourney/neunpunktzwei

    Die Wirtschaft wählt

    Die regionale Wirtschaft wählt: Wahlberechtigte IHK-Mitgliedsunternehmen können ihre „Stimmen für die Wirtschaft“ bis zum 21. Mai, 12 Uhr, abgeben.

    mehr
  • Vereinfachungen und Einheitlichkeit gefordertFoto: 35007/istockphoto.com

    Vereinfachungen und Einheitlichkeit gefordert

    Verkehr und Digitalisierung waren die Themen, die zwei Delegationen aus der Region Neckar-Alb mit EU-Abgeordneten und der EU-Kommission diskutierten.

    mehr
  • Zusätzliche Absatzmärkte durch MercosurFoto: Javier - stock.adobe.com

    Zusätzliche Absatzmärkte durch Mercosur

    „Vom Mercosur-Abkommen kann die regionale Wirtschaft enorm profitieren. Sie muss die Chancen aber auch nutzen“, sagt IHK-Experte Martin Fahling zum EU-Freihandelsabkommen mit fünf südamerikanischen Ländern.

    mehr
    • vorherige
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • …
    • nächste
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Prüfungen
  • Recht und Steuern
  • Gründung
  • International
  • Innovation
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2025 IHK Reutlingen