• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • Youtube
  • Instagram
  • TikTok
  • E-Mail
  • Telefon
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
    • IHK-Newsletter
    • IHK-Magazin
    • Publikationen
    • Adressenservice und Auskünfte
    • Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Veranstaltungen & Weiterbildung
    • Service-Themen
    • Handel
    • Soloselbstständige und Kleinstunternehmen
    • Tourismus und Freizeit
    • Angebote für Frauen in der Wirtschaft
    • Sachverständige
    • IHK-Shop
    • Zahlen und Fakten
    • Standortmarketing
  • Beratung
    • Fördermittel
    • Finanzierung
    • Energie-/Ressourcenberatung
    • Cybersicherheit
    • IHK-Senior-Experten
    • Umwelt und Arbeitssicherheit
    • Ausbildungsberatung
    • Digitalisierungsberatung
    • Geförderte Beratung
    • Digitalisierungssprechstunde für den Handel
    • Weiterbildungsberatung
    • Fachkräftegewinnung
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • IHK-Gefahrgutbüro
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
    • Höhere Berufsbildung
    • Seminare und Zertifikate
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • Online-Weiterbildung
    • Weiterbildungsprüfungen
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Ausbildungsberufe
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbilderin und Ausbilder werden
    • Ausbildungsbetrieb werden
    • Ausbildungsmarketing
    • Netzwerken und Weiterbilden
    • Bildungspolitik, Ausbildungs- und Neuordnungen
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
    • Digitale Lernangebote für Azubis und Ausbilder
    • Ausbildungskampagne jetzt #könnenlernen
    • IHK-Goldcard
  • Prüfungen
    • Ausbildungsprüfungen
    • Weiterbildungsprüfungen
    • Prüfung Zertifizierte Wohnimmobilienverwalter
    • Sachkundeprüfung Finanzanlagenvermittler
    • Sachkundeprüfung Versicherungsvermittler
    • Sachkundeprüfung Immobiliendarlehensvermittler
    • Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr
    • Berufskraftfahrer: Beschleunigte Grundqualifikation
    • Gefahrgutfahrerschulung (ADR)
    • Prüfung für Gefahrgutbeauftragte
    • Fachkundeprüfung für Taxen- und Mietwagenunternehmer
    • Arzneimittelhandel
    • Gaststättenunterrichtung
    • Lebensmittelhygieneschulung
    • Spielgeräteunterrichtung
  • Recht und Steuern
    • Allgemeine Rechtsauskünfte
    • Gewerberecht / Abgrenzung Handwerk
    • Arbeitsrecht
    • Firmenrecht
    • Handels- und Gesellschaftrecht
    • Steuerrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Sachverständige
    • Mediationsstelle und Schiedsgericht
  • Gründung
    • Basis-Seminar: Gründung kompakt
    • Online-Seminare
    • Gründungsberatung im Überblick
    • Gründerfrühstück
    • Fachkundige Stellungnahme
    • Exi-Gründungsgutschein
    • Businessplan schreiben
    • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
    • Übernahme eines Unternehmens
    • IHK-Matching-Pool
    • Gründen nach Branchen
    • Spezielle Gründungsthemen
    • Für Gründerinnen
    • How to start a business
    • Erfolgsstorys von Gründerinnen und Gründern
    • Kompass Neckar-Alb
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Institute for Emerging Markets
    • Newsletter "Außenwirtschaft aktuell"
    • Afrika-Newsletter
    • Dolmetscher und Übersetzer
    • Veranstaltungen International
    • Publikationen
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK vor Ort
    • IHK-Strategie
    • Leitbild
    • Partner und Sponsoren der IHK
    • Coworking Space
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
    • Wirtschaft trifft Politik
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
    • Titelthema: Auf in die Zukunft
    • Titelthema: IHK-Wahl 2025
    • Titelthema: Dienstleistungsbranche
    • Titelthema: Ausbildung heute
    • Titelthema: Der Neckar-Alb-Check
    • Titelthema: Fachkräftesicherung
    • Titelthema: KI macht’s möglich
    • Service
    • Im Gespräch: Elizabeth Hofvenschiöld
    • Firmennachrichten
    • Region
    • IHK transparent
    • Aktuelle WNA-Ausgabe als PDF / Archiv
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • „Wir wollen die Gründer noch besser machen“Foto: peshkov - stock.adobe.com

    „Wir wollen die Gründer noch besser machen“

    113 angehende Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich im ersten Halbjahr bei der IHK intensiv betreuen und beraten lassen. „Eine erfolgreiche Firmengründung braucht einfach gute Vorbereitung“, sagt Jeannette Klein, Leiterin Gründung und Start-ups bei der IHK.

    mehr
  • Gründerfrühstück in der IHKFoto: Nataliia Mysak/iStockphoto.com

    Gründerfrühstück in der IHK

    Am 16. September können Gründerinnen und Gründer sich in der IHK beim gemeinsam Frühstück austauschen und informieren.

    mehr
  • Etwas weniger Lehrstellen besetztFoto: industrieblick - Fotolia.com

    Etwas weniger Lehrstellen besetzt

    2.117 junge Frauen und Männer starten heute in ihre duale Ausbildung in Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe.

    mehr
  • Der Bedarf nimmt zuFoto: WAYHOME studio - istockphoto.com

    Der Bedarf nimmt zu

    Acht von zwölf IHKs in Baden-Württemberg bieten Beratung für Studienabbrecher an. Dies zeigt eine Befragung, die von der IHK Reutlingen durchgeführt wurde. Ausbildungsbetriebe haben großes Interesse an Bewerberinnen und Bewerber mit Studienerfahrung.

    mehr
  • Ungeeignete Bewerbungen bleiben ProblemFoto: one photo/shutterstock.com

    Ungeeignete Bewerbungen bleiben Problem

    Gut jeder zweite Ausbildungsbetrieb in der Region Neckar-Alb konnte 2023 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Das ist eines der Ergebnisse der jüngsten Ausbildungsumfrage der IHK-Organisation, an der sich im Mai 284 regionale Betriebe beteiligt haben.

    mehr
  • Hebesätze zum Teil erheblich gestiegenFoto: Stock-Asso/shutterstock.com

    Hebesätze zum Teil erheblich gestiegen

    Das Präsidium der IHK Reutlingen appelliert erneut an die Kommunen in der Region Neckar-Alb, ihre Haushalte über die Ausgabenseite zu konsolidieren und von Hebesatzerhöhungen bei der Gewerbesteuer abzusehen. Ein von der IHK durchgeführter Fünfjahresvergleich zeigt teilweise erhebliche Steigerungen bei den regionalen Hebesätzen von Gewerbe- und Grundsteuer.

    mehr
  • Leichtes Minus zur JahresmitteFoto: simonkr/iStockphoto.com

    Leichtes Minus zur Jahresmitte

    Der Außenhandel in der Region Neckar-Alb verzeichnet zur Jahresmitte ein leichtes Minus. Mit einem Exportvolumen von 6,6 Milliarden Euro liegt er um 2,5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 6,77 Milliarden Euro.

    mehr
  • Erfolgreiche BilanzIHK-Ausbildungsbegleiter Jan Strohmaier.

    Erfolgreiche Bilanz

    Das landesweite Programm „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ unterstützt Azubis und Betriebe, wenn es in der Ausbildung nicht rund läuft. In 83 Prozent der Fälle kann ein Ausbildungsabbruch verhindert werden.

    mehr
  • Eine Stunde für mehr SchutzFoto: Intpro/shutterstock.com

    Eine Stunde für mehr Schutz

    Das neue IHK-Beratungsangebot "CyberSicherheitsCheck für KMU“ hilft kleinen Unternehmen dabei, Sicherheitslücken aufzudecken und gibt erste Handlungsempfehlungen.

    mehr
  • Die Brückenfunktion stärkenFoto: dmitriy/stock.adobe.com

    Die Brückenfunktion stärken

    25 türkischstämmige Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich mittlerweile dem gleichnamigen IHK-Netzwerk angeschlossen.

    mehr
    • vorherige
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • …
    • nächste
  • IHK-Wahl 2025
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Prüfungen
  • Recht und Steuern
  • Gründung
  • International
  • Innovation
  • IHK-Ehrenamt
  • Ihre IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Bildergalerien
  • WNA | Wirtschaft-Neckar-Alb
  • Online-Services
  • Karriere bei der IHK
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Instagram
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2025 IHK Reutlingen