• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • IHK Shop
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Service
    • Newsletter, Magazin, Printprodukte
    • Adressen & Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Branchen
    • Sachverständige
    • Ratgeber: Das sollten Sie wissen
    • IHK-Shop
  • Beratung
    • Fördermittel und Finanzierung
    • Beratung für junge Unternehmen
    • Umwelt und Energie
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • Fachkräftemangel: Das tut die IHK
  • Veranstaltungen
  • Recht und Steuern
  • Ausbildung
    • Azubis hier lang
    • Unterlagen und Informationen
    • Berufsorientierung
    • Ausbildungsprüfungen
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbildungsmarketing
    • Bildungspolitik und Statistiken
    • IHK-Ansprechpartner nach Berufen
  • Gründung
    • Service und Beratung
    • Gründung im Schwerpunkt
    • Gründen nach Branchen
    • Informationen
    • Mission Selbstständigkeit
  • Weiterbildung
    • IHK-Aufstiegslehrgänge
    • IHK-Akademie für Fach- und Führungskräfte
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • IHK-Akademie IT-Recht
    • Digital-Dozenten-Akademie
    • Weiterbildungsprüfungen
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Services aus dem Bereich International
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
  • Ihre IHK / IHK-Ehrenamt
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • IHK-Ehrenamt
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK vor Ort
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK-Ansprechpartner/-in
    • Sponsoren der IHK
  • Netzwerke
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
  • Region Neckar Alb
    • Das bietet die Region
    • Zahlen und Fakten
    • Stellen- und Arbeitsmarkt
    • Initiativen und Projekte
  • Bildergalerien

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • Fachkräfte und GewerbeflächenFoto: Maute

    Fachkräfte und Gewerbeflächen

    Die Stadt Balingen investiert nicht nur in den Wohnungsbau, sondern auch in Schulen und Kitas – wie Oberbürgermeister Helmut Reitemann im Austausch mit Unternehmerinnen und Unternehmern sowie der IHK Reutlingen erklärte. Das Ziel ist die Gewinnung von Fachkräften.

    mehr
  • Europa ist ganz nah

    Europa ist ganz nah

    Europa behält seine Außenstelle in der Region. Das bereits seit 2008 bei der IHK bestehende „Enterprise Europe Network“, kurz EEN, wird bis Mitte 2025 fortgesetzt.

    mehr
  • Berufliche Integration ermöglichen

    Berufliche Integration ermöglichen

    Regionale Unternehmen, die Geflüchtete aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen wollen, haben jetzt bei der IHK eine eigene Anlaufstelle.

    mehr
  • Glückwünsche an Prof. Bastian KaiserFoto: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg

    Glückwünsche an Prof. Bastian Kaiser

    Die IHK Reutlingen gratuliert Professor Bastian Kaiser zur Wiederwahl als Rektor der Hochschule Rottenburg.

    mehr
  • Wirtschaft verurteilt AngriffskriegFoto: Hstocks / iStockphoto.com

    Wirtschaft verurteilt Angriffskrieg

    Die Vollversammlung der IHK Reutlingen befürwortet Sofortmaßnahmen gegen die hohen Strom- und Energiepreise und zur Integration Geflüchteter in den deutschen Arbeitsmarkt.

    mehr
  • Promis für Ausbildung

    Promis für Ausbildung

    Zweite Staffel beim „Azubi-Quiz“ der IHK. In dieser Runde messen sich Auszubildende mit Promis. Wer gewonnen hat, ist noch ein Geheimnis.

    mehr
  • Glückwünsche an Prof. Karla PollmannDer Universitätsratsvorsitzende Bernhard Sibold gratuliert der designierten Rektorin, Professorin Karla Pollmann, zur Wahl. Foto: Friedhelm Albrecht

    Glückwünsche an Prof. Karla Pollmann

    Die IHK Reutlingen gratuliert Prof. Karla Pollmann zur Wahl als Rektorin der Universität Tübingen.

    mehr
  • Muschler übernimmt stellvertretenden Vorsitz

    Muschler übernimmt stellvertretenden Vorsitz

    Barbara Muschler ist neue stellvertretende Vorsitzende des IHK-Handelsausschusses.

    mehr
  • Kooperation mit Ecuador

    Kooperation mit Ecuador

    Die IHK Reutlingen hat einen Kooperationsvertrag mit Wirtschaftsverbänden in Ecuador geschlossen. Sie ist damit erstmals mit einem eigenen mehrjährigen Projekt in Südamerika engagiert.

    mehr
  • Sehr stabile Beziehungenkotoyamagami - Fotolia.com

    Sehr stabile Beziehungen

    Frankreich ist der wichtigste Handelspartner der Region Neckar-Alb in Europa. Das zeigen die regionalen Daten, die die IHK vor der Stichwahl um die französische Präsidentschaftswahl analysiert hat.

    mehr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • nächste
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Recht und Steuern
  • Ausbildung
  • Gründung
  • Weiterbildung
  • International
  • Innovation
  • Ihre IHK / IHK-Ehrenamt
  • Netzwerke
  • Forderungen
  • Region Neckar Alb
  • Bildergalerien
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • IHK Shop
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • WNA
  • Facebook
  • IHK Shop
  • Youtube
  • Twitter
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen

  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache Gebärdensprache

© 2022 IHK Reutlingen