• Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • IHK Shop
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • Service
    • Newsletter, Magazin, Printprodukte
    • Adressen & Börsen
    • Ehrenurkunden
    • Branchen
    • Sachverständige
    • Ratgeber: Das sollten Sie wissen
  • Beratung
    • Beratungsprogramme
    • Fördermittel und Finanzierung
    • Umwelt und Energie
    • Unternehmensnachfolge
    • Berufszugang
    • Fachkräftemangel: Das tut die IHK
  • Veranstaltungen
  • Recht und Steuern
  • Ausbildung
    • Für Ausbildungsbetriebe
    • Prüfungen
    • Ausbildungsmarketing
    • Für Azubis
    • Für Lehrstellensucher
    • Stark für Ausbildung
  • Gründung
    • Service und Beratung
    • Gründung im Schwerpunkt
    • Gründen nach Branchen
    • Informationen
    • Mission Selbstständigkeit
  • International
    • Import und Export
    • Geschäftspartner, Kontakte, Netzwerke
    • Länder und Märkte
    • Services aus dem Bereich International
  • Weiterbildung
    • IHK-Aufstiegslehrgänge
    • IHK-Akademie für Fach- und Führungskräfte
    • IHK-Akademie IT und Digitalisierung
    • IHK-Technikakademie
    • ihk-azubi-kolleg
    • IHK-Ausbilderakademie
    • Weiterbildungsprüfungen
  • Innovation
    • Innovation und Technologietransfer
    • Institut für Wissensmanagement und Wissenstransfer (IHK-IWW)
    • Umwelt und Energie
    • IHK-Gefahrgutbüro
  • Ihre IHK
    • Mitgliedschaft und Beitrag
    • IHK-Ehrenamt
    • Rechtliche Grundlagen
    • IHK vor Ort
    • IHK-Geschäftsstelle Zollernalbkreis
    • IHK-Wahl 2020
  • Ehrenamt
  • Netzwerke
  • IHK-Ansprechpartner/-in
  • Forderungen
    • Grundsätzliche Positionen
    • Positionen der IHK-Gremien und Ausschüsse
    • IHK-Impuls
  • Region Neckar Alb
    • Das bietet die Region
    • Zahlen und Fakten
    • Stellen- und Arbeitsmarkt
    • Initiativen und Projekte
  • Bildergalerien
Suche Feedback

Freitextsuche

Veranstaltungs- und Kurssuche

  • Mobiles Arbeiten ermöglichen

    Mobiles Arbeiten ermöglichen

    „Homeoffice ist für die Pandemie-Bekämpfung wichtig und sollte von Unternehmen möglich gemacht werden, eine feste Regelung darf aber nicht zu Bürokratie führen“, sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe zu den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz.

    mehr
  • „Firmen läuft die Zeit davon“

    „Firmen läuft die Zeit davon“

    „Die Verlängerung des Lockdowns und die pauschale Schließung verschärft die Existenzgefahr vieler Betriebe. Wir sind an der Grenze des Machbaren“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp die heutigen Bund-Länder-Beschlüsse.

    mehr
  • "Diskussion um Homeoffice-Pflicht beenden"

    Der IHK-Präsident Christian O. Erbe kommentiert die Wahl von Armin Laschet zum Vorsitzenden der CDU Deutschlands.

    mehr
  • Götz bleibt Vorsitzender

    Götz bleibt Vorsitzender

    Stefan Götz bleibt Vorsitzender des Finanz- und Steuerausschusses der IHK Reutlingen.

    mehr
  • „Die KI-Fachkräfte von morgen“

    „Die KI-Fachkräfte von morgen“

    Die IHKs Reutlingen, Karlsruhe und Region Stuttgart sowie die Universitäten Stuttgart und München haben gemeinsam das Projekt „Künstliche Intelligenz in die Berufliche Bildung bringen“ gestartet.

    mehr
  • Keine Aussicht auf Öffnung

    Keine Aussicht auf Öffnung

    „Die Firmen brauchen dringend eine verlässliche Perspektive, wie es weitergehen kann“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp die Verlängerung des Lockdowns in Deutschland.

    mehr
  • Kunden dürfen wieder abholen

    Kunden dürfen wieder abholen

    Ab Montag, 11. Januar 2021, sollen Kunden im stationären Handel wieder Waren abholen dürfen.

    mehr
  • Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können

    Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können

    Was will ich werden? Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche kurz vor dem Schulabschluss, sondern auch deren Eltern. Die IHK-Elternhotline unterstützt Mütter und Väter dabei, ihre Kinder bei der Berufswahl zu begleiten.

    mehr
  • Weiter hohe Ausbildungsbereitschaft

    Weiter hohe Ausbildungsbereitschaft

    129 Bestätigungen zur Ausbildungsprämie und acht für einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung hat die IHK an regionale Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungsgewerbe ausgegeben.

    mehr
  • „Ich bin grundsätzlich Optimist“

    „Ich bin grundsätzlich Optimist“

    „Die Wirtschaft muss 2021 in vielen Bereichen einen Neustart wagen“, sagt IHK-Präsident Christian O. Erbe mit Blick auf die Herausforderungen des neuen Jahres.

    mehr
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • nächste
  • Service
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Recht und Steuern
  • Ausbildung
  • Gründung
  • International
  • Weiterbildung
  • Innovation
  • Ihre IHK
  • Ehrenamt
  • Netzwerke
  • IHK-Ansprechpartner/-in
  • Forderungen
  • Region Neckar Alb
  • Bildergalerien
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WNA
  • IHK Shop
  • Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Instagram
  • WNA
  • Facebook
  • IHK Shop
  • Youtube
  • Twitter
  • Home
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Sitemap
  • Karriere
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz

IHK Reutlingen
Hindenburgstraße 54
72762 Reutlingen
Baden-Württemberg
Telefon: 07121 2010
Telefax: 07121 201-4120
E-Mail: kic@reutlingen.ihk.de
Postfach 1944
72709 Reutlingen


© 2021 www.reutlingen.ihk.de