IHK-Netzwerk Bilanzbuchhaltung

Schnelle Veränderungen im Steuerrecht, Digitalisierung im Rechnungswesen und komplexe Geschäftsvorfälle - wer in der Bilanzbuchhaltung tätig ist, muss stets auf dem neustem Stand sein. Das IHK-Netzwerk Bilanzbuchhaltung informiert Sie kontinuierlich über die aktuellen Änderungen und Rechtsprechungen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben der Region behalten Sie den Überblick, knüpfen Kontakte und bekommen von Expertinnen und Experten wichtigen Input für Ihren Berufsalltag.
Was Sie im Netzwerk erwartet
- Fachvorträge und Praxistipps zu aktuellen, fachbezogenen Themen
- Austausch und Vernetzung mit Experten und anderen Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhaltern
- Zeit- und kostengünstige Weiterbildung
Zielgruppe
Das Netzwerk richtet sich an selbstständige und in den Mitgliedsunternehmen der IHK Reutlingen beschäftigte Bilanzbuchhalterinnen und Bilanzbuchhalter.
Jahresprogramm 2025
Mittwoch, 4. Juni 2025, 16 Uhr
Aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht
Caroline Sailer und Sarah Stauß, Steuerberaterinnen, RSM Ebner Stolz
IHK-Forum Reutlingen, Hindenburgstr. 54, 72762 Reutlingen
Donnerstag, 26. Juni 2025, ab 16:30 Uhr
IHK-Netzwerker-Event 2025 - Gemeinsame Veranstaltung aller IHK-Netzwerke
Kulturhalle Gomaringen, Haydnstraße 22, 72810 Gomaringen
Dienstag, 16. Dezember 2025, 14 Uhr
Update Jahressteuergesetz
Jerina Kelava und Theresa Wais, Steuerberaterinnen, Auren KG
IHK-Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7, 72770 Reutlingen
Hier geben Sie den Ton an
Die Inhalte bestimmen Sie: Themenwünsche und Vorschläge für Referenten sind herzlich willkommen. Die IHK Reutlingen übernimmt die Organisation.
So nehmen Sie am Netzwerk teil
Interessierte können einmalig kostenlos an einer Netzwerkveranstaltung teilnehmen. Der jährliche Teilnahmebeitrag pro Einzelperson beträgt 150 Euro zuzüglich Umsatzsteuer. Nehmen aus einem Unternehmen mehrere Personen teil, kostet die Teilnahme für die zweite Person 100 Euro und für jede weitere Person 75 Euro zuzüglich Umsatzsteuer.