IHK-Netzwerk Senioren der Wirtschaft

Das IHK-Netzwerk Senioren der Wirtschaft bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich bei langjährigen Mitarbeitenden für ihr Engagement im Laufe ihrer Berufstätigkeit im Nachgang nochmals zu bedanken. Ehemalige Mitarbeitende bleiben weiterhin mit dem Unternehmen, der IHK Reutlingen sowie Menschen aus der Region Neckar-Alb vernetzt. Das Netzwerk gibt Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Best Agers zu treffen, sich über aktuelle Themen auszutauschen und gemeinsam Ausflüge zu erleben.
Wer kann teilnehmen?
Das Netzwerk richtet sich an alle ehemaligen Führungskräfte der Wirtschaft, die sich nun im Ruhestand oder in der passiven Altersteilzeit befinden und diesen neuen Lebensabschnitt interessant gestalten möchten.
Wie kann man teilnehmen?
Der Jahresbetrag für eine Einzelteilnahme beträgt 200 Euro zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer pro Jahr.
Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag.
Was erwartet Sie im Netzwerk
- Vier Veranstaltungen pro Jahr
- Fachvorträge zu politischen, sozialen und gesellschaftlichen Themen
- Austausch mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft
- Kontakte knüpfen bei Aktivitäten wie etwa Wanderungen, Besichtigungen oder Radausflüge
- Einladungen zu Empfängen der IHK Reutlingen
- Exklusive Firmenbesichtigungen in der Region Neckar-Alb
Die Teilnehmer geben den Ton an!
Was im Netzwerk läuft, bestimmen die Teilnehmer selbst - die IHK übernimmt die Organisation. Themenwünsche und Vorschläge für Aktivitäten und Referenten sind herzlich willkommen.
Die Treffen 2023
Donnerstag, 16. März 2023
Gesundheit / Prävention
Referent: Christoph Anrich / Theologe und Sportwissenschaftler / Geschäftsführer des Tübinger Unternehmens Previlance
ab 16 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Dienstag, 27. Juni 2023
Führung Flughafen Stuttgart
ab 14 Uhr, Flughafen Stuttgart, Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart
Donnerstag, 6. Juli 2023
IHK-Netzwerker-Veranstaltung 2023
ab 17 Uhr, Kino Museum Tübingen, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen
Donnerstag, 21. September 2023
Betriebsführung TRIGEMA
ab 14.45 Uhr, TRIGEMA Inhaber W. Grupp e.K., Joseph-Mayer-Straße 31-35, 72393 Burladingen
Weitere Informationen und Anmeldung
Donnerstag, 23. November 2023
Krankenhausreform 2023 - Die Organisation der Daseinsvorsorge im Krankenhaus
Referent: Prof. Dr. Christoph Beyerlein-Buchner / langjähriger ärztlicher Direktor und Chefarzt der inneren Abteilung an der Südpfalzklinik Germersheim / Dozent und Honorarprofessor
ab 15:30 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
-
Jahresprogramm als Download (PDF | 97 KB)