IHK-Netzwerk Produktmanagement

Produktmanager zu sein heißt,…
…das Produkt immer im Fokus zu haben! Produktmanager sind von der allerersten Idee bis zum Verkauf für den gesamten Produktlebenszyklus verantwortlich. Dabei müssen Produktmanager mit vielen Partnern, Bereichen und Kunden zusammenarbeiten und über alle aktuellen Entwicklungen informiert sein. Zwischen operativem Tagesgeschäft und strategischen Aufgaben lautet die Devise: Immer am Ball bleiben!
Das Netzwerk Produktmanagement bietet eine Plattform für den Erfahrungsaustausch mit anderen Produktverantwortlichen und vermittelt aktuelles Fachwissen. Die Teilnehmer lernen Methoden, Strategien und Tools kennen, die ihnen im Berufsalltag weiterhelfen.
Wer kann teilnehmen?
Das Netzwerk richtet sich an alle, die für Planung, Steuerung und Kontrolle eines oder mehrerer Produkte zuständig sind. Es bietet ein Forum für den branchenübergreifenden Austausch.
Übersicht der Teilnehmer am IHK-Netzwerk Produktmanagement
Wie kann man teilnehmen?
Die Teilnahme am Netzwerk Produktmanagement kostet jährlich 200 Euro pro Person. Mit einer Firmenteilnahme (600 Euro jährlich) können bis zu vier Personen aus einem Unternehmen an allen Veranstaltungen des Netzwerks teilnehmen.
Hier gibt es den Teilnahmeantrag als Download
Die Teilnehmer geben den Ton an!
Was im Netzwerk läuft, bestimmen die Teilnehmer selbst - die IHK übernimmt die Organisation. Themenwünsche und Vorschläge für Aktivitäten und Referenten sind herzlich willkommen.
Was erwartet die Teilnehmer im Netzwerk?
- Fünf Veranstaltungen pro Jahr
- Praxistipps und Fachvorträge zu Strategien, Trends, Konzepten sowie aktuellen Entwicklungen im Bereich Produktmanagement
- Stärkung der persönlichen Kompetenzen
- Kontakte und Erfahrungsaustausch mit Experten und Personen, die sich im Berufsalltag ähnlichen Herausforderungen stellen
- Zeit- und kostengünstige Weiterbildung
Die Treffen bestehen in der Regel aus einem Fachvortrag mit anschließender Diskussionsrunde sowie einem Get-together, bei dem der Austausch unter den Teilnehmern im Vordergrund steht.
Die Treffen 2021:
Donnerstag, 4. März 2021: Business Modelling: Treibstoff für neue Produkte und Dienstleistungen
Referntin: Dr. Christine Deininger, ENGENCE-Engineering Excellence
ab 17:00 Uhr, digital über Zoom
Weitere Informationen finden Sie hier
Mittwoch, 12. Mai 2021: Das zukünftige Ideenmanagement: Kollaborativ, anregend und digital
Referent: Ulf Pleissner, TMG GmbH
ab 17 Uhr IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Donnerstag, 8. Juli 2021: IHK-Netzwerker-Veranstaltung 2021
Festhalle Rottenburg, Seebronner Str. 20, 72108 Rottenburg a.N.
Mittwoch, 20. Oktober 2021: Konkurrenz- und Wettbewerbsanalysen: Internationale Wettbewerbskompetenz aufbauen
Referent: Peter Kairies, Unternehmensberatung Peter Kairies
ab 17:00 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Donnerstag, 18. November 2021: Vertriebsstrategie und nachhaltige Produktentwicklung bei uhlsport
Referent: Dominik Solleder, uhlsport GmbH
ab 16:00 Uhr, uhlsport GmbH, Klingenbachstraße 3, 72336 Balingen-Engstlatt