IHK-Netzwerk Global Business

IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: tawanlubfah - stock.adobe.com

Globale Marktchancen ergreifen

Eine internationale Geschäftswelt, die flexibel und vernetzt ist, stellt Vertriebsverantwortliche vor neue Herausforderungen: Welche Märkte sollen priorisiert werden? Und welche Strategien und Kompetenzen sind dazu nötig? Das Netzwerk Global Business bringt Ihnen Themen des internationale Vertriebs näher. Es bietet zudem Länder- und Regionalveranstaltungen zu neuen und etablierten Märkten. 

Austausch auf Augenhöhe

Das Netzwerk richtet sich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie an Vertriebs- und Regionalverantwortliche.

So nehmen Sie am Netzwerk teil

Der Jahresbeitrag für eine Einzelteilnahme kostet 220 Euro und berechtigt eine Person zur Teilnahme an allen Veranstaltungen und dem Netzwerker-Jahresevent.
Für eine Firmenteilnahme, mit der bis zu zwei Personen zu jedem Netzwerktreffen inklusive Netzwerker-Jahresevent kommen können, liegt das jährliche Teilnahmeentgelt bei 660 Euro. Pro Jahr finden mindestens 5 Treffen statt.

Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag.

Eine einmalige Schnupperteilnahme im Netzwerk ist für einen Unkostenbeitrag von 30 Euro möglich. Bei anschließender Jahresteilnahme wird diese Summe beim Teilnahmeentgelt abgezogen.

Hier geben Sie den Ton an

Die Inhalte bestimmen Sie: Themenwünsche und Vorschläge für Aktivitäten und Referenten sind herzlich willkommen. Die IHK Reutlingen übernimmt die Organisation. 

Was Sie im Netzwerk erwartet

  • Aktuelles Fach -und Methodenwissen für Area Sales Manager
  • Networking und Erfahrungsaustausch mit Geschäftsführer/innen und regionalen Vertriebsverantwortlichen, die weltweit aktiv sind
  • Fachvorträge und Praxistipps zu Marktchancen, Länder- und Brancheninformationen
  • Vorträge zu Soft Skills, die im internationalen Geschäft relevant sind

Die Treffen bestehen in der Regel aus einem Fachvortrag mit anschließender Diskussionsrunde sowie einem Get-together, bei dem der Austausch unter den Teilnehmern im Vordergrund steht. Ausnahmen stellen Länder-Sprechtage, Gemeinschaftsveranstaltungen und abweichende Veranstaltungsformate dar. Bitte achten Sie auf die jeweiligen Veranstaltungsinformationen.

Sie möchten rechtzeitig vor dem jeweiligen Netzwerk-Termin erinnert werden? Teilen Sie uns mit, welche Veranstaltungen für Sie interessant sind und Sie erhalten von der IHK zirca vier Wochen vor der Veranstaltung eine Mail mit Informationen und der Einladung.

Jahresprogramm 2023

Montag, 27. März 2023
Top-Verkäufer - die Kompetenzen der Besten: Welchen Einfluss hat die digitale Beratung auf den Vertriebserfolg?

Referent: Dirk Thiemann, Geschäftsführer des Deutschen Institutes für Vertriebskompetenz GmbH & Co. KG
ab 17 Uhr, WAFIOS AG, Silberburgstraße 5, 72764 Reutlingen

Dienstag, 13. Juni 2023
Sicherheit auf dem internationalen Parkett – Der Weg zu erfolgreichen
Verhandlungen.

Referent: Lorenz Brockmann, Rhetorik-Akademie Tübingen GmbH
ab 18:30 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen

Donnerstag, 6. Juli 2023
IHK-Netzwerker-Veranstaltung 2023
Humor sells! Menschen und Situationen mit Humor für sich gewinnen.

Referentin: Katrin Hansmeier
Kino Museum Tübingen, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen
Programm und Anmeldung

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Cross Border E-Commerce: Internationaler Vertrieb über digitale Kanäle

Referent/-in: N.N.
ab 17:30 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen

Donnerstag, 11. November 2023
International erfolgreich verkaufen, Marketingstrategien in Osteuropa und Zentralasien
Warentransporte nach Kasachstan, Ukraine, Russland. Zollabfertigung, Ablauf, Erfahrungen

Referent:  Andreas Litschkovskij, Waräger GmbH
ab 17:30 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen

Änderungen vorbehalten.

Svitlana Burmey

Svitlana Burmey

International und internationale Fachkräfte
IHK-Zentrale
Position: Leiterin Welcome Center
Schwerpunkte: Welcome Center, Auslandsmärkte, Außenwirtschaftsförderung, Auwi-Forum, CCI Institute for Emerging Markets
Telefon: 07121 201-243
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite