
Fa. TriWaTechnik - mobile Trinkwasserversorgungssysteme
Die Fa. TriWaTechnik stellt modular aufgebaute, mobile Trinkwasserversorgungssysteme in
verschiedensten Ausführungen, aber immer auf Grundlage der aktuell gültigen gesetzlichen
und technischen Vorgaben entsprechend her.
Die Kunden sind Wasserwerke, Versorger, Netzbetreiber, Gemeinden, Hilfsorganisationen
wie z. B. DRK/BRK, BPol, Feuerwehren, THW, Bahn, Tiefbau, Windkraft-Industrie und
Festivalbetreiber.
Unsere Systeme werden nach den nationalen deutschen (wie auch europäischen)
Grundlagen hergestellt und betrieben. Die Grundlagen hierzu sind:
a) unter anderem das DVGW W270 Arbeitsblatt, DIN 2001-2, ~1717, W570, etc.
b) die Vorgaben des Umweltbundesamts, sowie
c) die KTW- und TPE-Empfehlungen zu den verschiedenen Komponenten.
Diese Regelungen setzen der mobilen Trinkwasserversorgung sehr enge Grenzen und die
Regelwerke beziehen sich hauptsächlich auf die mikrobiologische und Schadstoff-Belastung durch verwendete Werkstoffe, sowie den Einsatz von Desinfektionsmitteln.
Deshalb verwenden wir in unseren mobilen Trinkwasserversorgungssystemen ausschließlich
Komponenten von namhaften deutschen und europäischen Herstellern, die sich an diese
Vorgaben durch Zeugnisse und Zertifikate halten. Alle wasserführenden Komponenten sind aus Edelstahl rostfrei, V4A und aus zugelassenen Werkstoffen hergestellt.
Die Fa. TriWaTechnik stellt generell alle die verwendeten Komponenten im Bereich der mobilen TW-Versorgung auf mehrere Jahrzehnte Benutzungs-/Verwendungsdauer her.
Eine zeitliche Befristung der Komponenten ist auch von Seiten des BBKs und der Nutzer nicht vorgesehen.
Die Langlebigkeit der verwendeten und eingesetzten Komponenten ist im Katastrophenschutzbereich das Schlagwort schlechthin!
Adresse
Fa. TriWaTechnik - mobile Trinkwasserversorgungssysteme
Karlstraße 84 - 86
D-72351 Geislingen, OT Erlaheim
info@triwatechnik.de
Tel.: 0171-18 16 500 oder: 07428-918-3747
https://www.triwatechnik.de
Zur Übersicht