IHK-Netzwerk Strategie & Führung

Vorausschauende Führung und strategische Planung sind wesentliche Voraussetzungen für den Unternehmenserfolg. Beides wird von der gesamten Leitungsebene erwartet, doch der Anspruch
an Führungskräfte im mittleren Management ist noch vielschichtiger: Als zentrales Element zwischen Unternehmensspitze und Belegschaft müssen sie gleichzeitig Fach-, Management- und
Leitungsaufgaben wahrnehmen. Das Netzwerk vermittelt aktuelles Fachwissen und Impulse rund um Themen wie Führungsverantwortung und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Wer kann teilnehmen?
Das Netzwerk Strategie & Führung bringt Entscheiderinnen und Entscheider aus Unternehmen der Region zusammen und bietet eine Plattform für den Austausch auf Augenhöhe. Es richtet sich an alle, die in ihrem Unternehmen Führungsverantwortung, Personal- und Budgetverantwortung übernehmen und somit eine Schlüsselfunktion innehaben. Dazu gehören Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Betriebsleiter, Obermeister und Ressortchefs.
Die Teilnahme am Netzwerk Strategie & Führung kostet jährlich 360 Euro zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer pro Person. Mit einer Firmenteilnahme (900 Euro jährlich zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer) können bis zu vier Personen aus einem Unternehmen an allen Veranstaltungen des Netzwerks teilnehmen.
Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag
Was bietet das Netzwerk?
- Fachvorträge zu Konzepten, Methoden und Instrumenten der Führung und anderen strategischen Prozessen
- Networking im persönlichen Rahmen
- Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe mit anderen Führungskräften
- Aktuelles Fachwissen und Impulse
- Stärkung der persönlichen Führungskompetenzen
- Die Möglichkeit, andere Unternehmen und Verantwortungsträger aus der Region kennenzulernen
Die Schwerpunkte der Netzwerktreffen bestimmen die Teilnehmer selbst.
Für die Teilnehmer des Netzwerks sind alle Veranstaltungen des Jahresprogramms kostenfrei.
Die Veranstaltungen 2023
Montag, 20. März 2023:
Mitarbeiter motivieren, Menschen gewinnen
Referent: Volkan Öztürk, Robert Bosch GmbH & volkanspeaking.com
ab 16 Uhr, IHK-Zentrale, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Montag, 17. April 2023 (Zusatzveranstaltung):
Erfolgsfaktoren zur Führung der Genration Y & Z
Referent: Volkan Öztürk, Robert Bosch GmbH & volkanspeaking.com
ab 16 Uhr, IHK-Zentrale, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Mittwoch, 24. Mai 2023:
Ausgezeichnete Arbeit! Top-Job Arbeitgeber erzählen
ab 17 Uhr, Fiedler Gewerbeimmobilien GmbH, Aspenhaustraße 19, 72770 Reutlingen
Mittwoch, 28. Juni 2023:
Mit knappen Schlüsselressourcen durch die Digitalisierung
Referent: Christoph Adamczyk, itdesign GmbH
ab 17 Uhr, itdesign GmbH, Friedrichsstraße 12, 72072 Tübingen
Donnerstag, 6. Juli 2023
IHK-Netzwerker-Veranstaltung 2023
ab 17 Uhr, Kino Museum Tübingen, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen
Mittwoch, 20. September 2023:
New Work Perspektiven und was das für die Führung bedeutet
Referenten: Patrick Löchle, Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG und Bernd Kollmann, verRückte Impulse
ab 17 Uhr, Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG, Brühlstraße 21, 72469 Meßstetten-Tieringen
Weitere Informationen und Anmeldung
Montag, 16. Oktober 2023:
Denken mit den Händen - wie LEGO® Serious Play® bei Strategien, Zielen und Produktentwicklung unterstützen kann
Referentin: Dunja Schenk, Effizient. Entspannt. Erfolgreich.
ab 17 Uhr, IHK-Forum, Hindenburgstraße 54, 72762 Reutlingen
Sie haben Fragen oder möchten das Netzwerk einmal kennenlernen? Rufen Sie bitte einfach an.
-
Jahresprogramm IHK-Netzwerk Strategie & Führung (PDF | 90 KB)