IHK-Netzwerk Erfolgsfaktor Sport

Sie sind sportbegeistert und wollen sich fernab vom Job mit Führungskräften aus der Region Neckar Alb vernetzen? Dann sind Sie hier genau richtig: Tauschen Sie den Business- gegen den Trainingsanzug, werden Sie mir anderen Führungskräften aktiv und motivieren Sie sich gegenseitig zu neuen Höchstleistungen.
Im IHK-Netzwerk Erfolgsfaktor Sport können Sie neue Sportarten kennenlernen. Erhalten Sie von Trainerinnen und Trainern sowie Sportlerinnen und Sportlern fachliche Impulse aus der Welt des Sports zu Themen wie Führung, Resilienz, Teamwork und Motivation, die Sie in den Arbeitsalltag übertragen können. Das Kennenlernen der Sportvereine in der Region Neckar-Alb und der ein oder andere Profitipp runden das Programm ab.
Sie geben den Ton an
Was im Netzwerk läuft, bestimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst, die IHK übernimmt die Organisation.
Geben Sie Ihre Sport- / Themen- oder Referentenwünsche gerne an uns weiter, wir kümmern uns um den Rest.
Wer kann teilnehmen?
Das Netzwerk „Erfolgsfaktor Sport“ richtet sich an sportbegeisterte Entscheiderinnen und Entscheider aus der Region Neckar-Alb. Dazu gehören beispielsweise Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristinnen und Prokuristen, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, also alle, die in gehobener Position Führung im Unternehmen übernehmen und gerne Sport treiben.
Wie kann man teilnehmen?
- Der jährliche Teilnahmebeitrag beträgt 250 Euro zzgl. gesetzl. USt. pro Person.
- Mit einer Firmenteilnahme (600 Euro zuzüglich gesetzliche Umsatzsteur jährlich) können bis zu drei Personen aus einem Unternehmen an allen Veranstaltungen des Netzwerks teilnehmen.
- Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag.
Was erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer?
Auf dem Programm stehen sportliche Aktivitäten und fachliche Impulse, die aus dem Sport auf die Führungsebenen übertragbar sind. Networking wird ganz groß geschrieben: Alle treffen klingen mit einem lockeren Get-together bei einem isotonischen Kaltgetränk aus. Hier können Sie sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer austauschen und Kontakte knüpfen.
Jahresprogramm 2023
- Donnerstag, 27. April 2023:
Auftaktveranstaltung - Tischtennistraining beim TTC Reutlingen mit Dirk Lion (Heimtrainer des derzeitigen Europameisters Dang Qiu)
und Impulsvortrag zu Körpersprache und mentaler Stärke
ab 18 Uhr, Jahnturnhalle Reutlingen - Donnerstag, 15. Juni 2023:
Gemeinsam die Schlagzahl erhöhen - Einführung in den Rudersport
Tübinger Ruderverein Fidelia e.V.; Michael Schatzinger (1. Vorsitzender)
ab 18 Uhr, Gartenstraße 180 in Tübingen - Donnerstag, 6. Juli 2023:
IHK-Netzwerker-Veranstaltung 2023
Humor sells! Menschen und Situationen mit Humor für sich gewinnen
Keynote: Katrin Hansmeier
ab 17 Uhr, Museum Tübingen, Wilhelmstraße 3, 72074 Tübingen - 21. September 2023:
Mountainbike - Grundlagen üben in Feierabendatmosphäre
RSG Zollern-Alb '82 Albstadt e.V.; Frank Durst, Thomas Schreiner und Michael Schmidt
ab 17 Uhr, Im Eyachtal 36 in Albstadt
Weitere Informationen und Anmeldung