IHK-Netzwerk Automotive

Der globale Wettbewerb, ein rasanter technologischer Wandel und internationale Vorgaben stellen die Automobilbranche vor Herausforderungen. Der Übergang vom Verbrennungsmotor zu neuen Antriebstechnologien erfordert flexible Produktions- und Logistikstrukturen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, treiben Unternehmen die Digitalisierung und den Einsatz intelligenter Automatisierung voran. Gleichzeitig drängen neue Marktteilnehmer in die Branche. Erfolgreiche Strategien basieren daher auf Innovation und gezielter Kooperation.
Das IHK-Netzwerk Automotive vernetzt regionale Automobilzulieferer (TIER 1-4) und bietet Zugang zu Fachveranstaltungen, Wissenstransfer und wertvollen Kontakten.
Ziele des Netzwerks:
- Aufbau persönlicher Kontakte zu potenziellen Kunden
- Austausch von Forschungs- und Marktimpulsen
- Unterstützung der Vernetzung in der Europäischen Metropolregion Stuttgart
- Sicherung des Fachkräfteangebots in der Region
- Formulierung politischer Forderungen für den Automotive-Standort Neckar-Alb
- Betreiben von Standortmarketing
Vorteile für Mitglieder:
- Regelmäßige Veranstaltungen zu Spezialthemen
- Unternehmensbesuche
- Starke Branchenkontakte
- Präsentation der Mitgliedsunternehmen auf der Netzwerk-Website
- Vernetzung mit anderen Automobilinitiativen
- Internationales Standortmarketing via AHKs
- Politische Präsenz (z. B. Ministerien, Herstellern, Politik, Verbänden)
Teilnahme
Die Teilnahme am Netzwerk Automotive kostet jährlich zwischen 575 € – 2.400 € p.a. zzgl. MwSt. in Abhängigkeit von der Größe des Unternehmens.
Hier geht es zum Online-Teilnahmeantrag.