IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: kommandokunst- stock.adobe.com

Projektmanager Weiterbildung (m/w/d)

Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.

Für den Geschäftsbereich Weiterbildung suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Projektmanager (m/w/d).

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie konzipieren, planen und bewerben eigenständig Seminare, Lehrgänge sowie sonstige Weiterbildungsveranstaltungen für die IHK-Akademie für Fach- und Führungskräfte und verantworten deren Durchführung.
  • Sie beraten unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, auch im Rahmen von Unternehmensbesuchen vor Ort.
  • Sie erheben individuelle Bedarfe, erkennen Trends sowie neue Entwicklungen und konzipieren spezifische Angebote, vermarkten diese und tragen hierfür die betriebswirtschaftliche Verantwortung.
  • Sie betreuen Dozentinnen und Dozenten und sind erste Ansprechperson für Kundinnen und Kunden der Weiterbildung.
IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

„Durch unsere Weiterbildungen bereiten wir die Fachkräfte der Region Neckar-Alb auf ihre beruflichen Herausforderungen vor – werden Sie ein Teil dieser Vorbereitung.“

Marcus Schairer, Bereichsleiter Weiterbildung

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung idealerweise ergänzt mit einer Aufstiegsfortbildung bspw. zum Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) oder eine Studium im Bereich der Berufspädagogik, Erwachsenenbildung o. Ä. absolviert.
  • Fundierte Kenntnisse der (beruflichen) Weiterbildung sind von Vorteil.
  • Ausgeprägte Vertriebsorientierung, Erfahrungen mit Markenbildungsprozessen sowie selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise.
  • Erste Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Begleitung von Projekten, Netzwerkprozessen sowie Veranstaltungen.
  • Kommunikativer und souveräner Umgang mit Weiterbildungsdozentinnen und -dozenten sowie mit Vertretern von Unternehmen, Weiterbildungseinrichtungen und Politik.
  • Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Modernes Arbeitsumfeld. Sie arbeiten in einem wertschätzenden und modernen Umfeld, bei einem modernen Arbeitgeber, mit Teamspirit und kreativen Köpfen. Durch verschiedene Gemeinschaftsangebote fördern wir das Miteinander. 
  • Flexibilität ist der Schlüssel. Durch unser Gleitzeitsystem bieten wir Ihnen den Freiraum eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
  • Personalentwicklung. Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Potenzial auf persönlicher und fachlicher Ebene voll auszuschöpfen.
  • Raum für Ideen. Unsere Vielseitigkeit schafft Ihnen den Gestaltungsspielraum eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation, mit kurzen Entscheidungswegen, einzubringen und umzusetzen.
  • Kontakte. Wir bieten ein großes Netzwerk. Im Austausch mit Unternehmern und politischen Akteuren erweitern Sie spielend Ihr Know-how und Ihr Netzwerk. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich auf regionaler, überregionaler und internationaler Ebene in der IHK-Organisation und darüber hinaus einzubringen.

Ihr Job?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Marcus Schairer unter Telefon 07121 201 126.

Wir freuen uns, wenn Sie uns ein kurzes Feedback geben, wie bzw. bei welchem Bewerberportal Sie auf die Stelle aufmerksam geworden sind.