IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbRobert Kneschke - Fotolia.com

Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Koordination und Beratung für das Welcome Center Neckar-Alb

Das momentan im Aufbau befindende Welcome Center Neckar-Alb soll eine Anlauf- und Erstberatungsstelle für internationale Fachkräfte und Unternehmen in der Region sein. Dabei liegt der Fokus auf der Unterstützung und Beratung rund um die Beschäftigung und Integration internationaler Fachkräfte. Das Welcome Centers wird in der IHK Reutlingen eingerichtet. Es wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.

Für das Welcome Center Neckar-Alb suchen wir zum 01.01.2023 einen Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Koordination und Beratung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie bauen das Welcome Center Neckar-Alb mit kreativen und innovativen Ideen auf und setzen Impulse für die Willkommenskultur in der Region.
  • Sie übernehmen die Projektsteuerung, Administration und sind verantwortlich für die Öffentlichkeitarbeit und Kommunikation.
  • Sie beraten Unternehmen zur Beschäftigung und Integration internationaler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie internationale Fachkräfte und Studierende rund um die Themen „Ankommen, Arbeiten/Studieren, Leben in Deutschland“.
  • Die Netzwerkarbeit mit verschiedenen Organisationen und Welcome Centern in Bezug auf Migration, Integration und Diversity gehört zu Ihrem Zuständigkeitsbereich.
  • Sie managen Infoveranstaltungen, Workshops und interkulturellen Trainings.  
IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

"Wir machen Willkommenskultur erlebbar, denn die Fachkräfte von heute sind der Wohlstand von morgen."

Detlef Werneck, Bereichsleiter Zentrale Dienste und Kundenmanagement

Ihre Qualifikationen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Sozial- oder Geisteswissenschaften oder haben eine vergleichbare Ausbildung mit anschließender Aufstiegsfortbildung erfolgreich absolviert.
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen in der Beratung der oben genannten Zielgruppen und interessieren sich für Fachthemen wie bspw. Einwanderung, arbeitsmarkt- und aufenthaltsrechtliche Regelungen.
  • Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift ausgezeichnet. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Sie bringen interkulturelle Kompetenz, Weltoffenheit sowie Freude an der Netzwerkarbeit mit.
  • Eine selbstständige Arbeitsweise sowie ein sicheres und überzeugendes Auftreten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Modernes Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem wertschätzenden und motivierenden Umfeld bei einem modernen Arbeitgeber, der kreative Köpfe und den Teamspirit durch Gemeinschaftsangebote fördert.
  • Flexibilität ist der Schlüssel. Ob Aufgaben oder Arbeitszeit – wir geben Ihnen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
  • Personalentwicklung:  Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten hilft Ihnen, Ihr persönliches und fachliches Potenzial voll auszuschöpfen.
  • Raum für Ideen: Unsere Vielseitigkeit gibt Ihnen den Gestaltungsspielraum, eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation mit kurzen Entscheidungswegen einzubringen und umzusetzen.
  • Kontakte: Wir bieten ein großes Netzwerk. Im Austausch mit Unternehmern und politischen Akteuren erweitern Sie spielend Ihr Know-how und Ihr Netzwerk.

Ihr Job?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere(at)reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Jennifer Jakob unter 07121 201-273.