
Projektmanager (m/w/d) „Digital-Dozenten-Akademie“
Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.
Werden Sie als Projektmanager (m/w/d) Teil der IHK Reutlingen und bringen Sie sich in die Umsetzung des Projekts „Digital-Dozenten-Akademie“ ein.
Im Rahmen des Projekts „Digital-Dozenten-Akademie“ wird eine landesweite Fortbildungs- und Netzwerkplattform für Dozenten (m/w/d) der beruflichen Weiterbildung etabliert. Ziel ist es, über regelmäßige virtuelle Formate die für die innovative Weiterentwicklung des Fortbildungsangebots notwendigen Digitalkompetenzen des Weiterbildungspersonals fortlaufend auszubauen. Über die Digital-Dozenten-Akademie nehmen baden-württembergische Weiterbildungs-Dozenten (m/w/d) an Fortbildungsformaten zu Digitalisierungsthemen teil, vernetzen sich virtuell und bei Präsenzveranstaltungen untereinander, werden über einen Newsletter und einen Blog fortlaufend über neue Entwicklungen und Veranstaltungen informiert und profitieren von einem gemeinsamen Matching-Tool mit Weiterbildungseinrichtungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie stehen in engem Austausch mit der Projektleitung, dem Weiterbildungsbereich der IHK Reutlingen und vor allem den Dozenten (m/w/d) der beruflichen Weiterbildung in Baden-Württemberg, um eine attraktive Plattform und zielgruppenadäquate Angebote zu entwickeln.
- Auf Basis eines Marketing- und Vertriebskonzepts gewinnen Sie fortlaufend neue Mitglieder für die Digital-Dozenten-Akademie.
- Als administrativer Ansprechpartner gegenüber dem Fördermittelgeber stellen sie eine richtlinienkonforme Projektdurchführung und Berichtslegung sicher.
- Sie betreiben die Netzwerkplattform (www.digital-dozenten-akademie.de) und pflegen kontinuierlich die Inhalte der Online-Akademie.
- Sie planen bedarfsorientiert ein attraktives Fortbildungsprogramm zu relevanten Digitalisierungsthemen für Dozenten (m/w/d) der beruflichen Weiterbildung, identifizieren renommierte Referenten (m/w/d) und beauftragen die Entwicklung und Durchführung von virtuellen Fortbildungsangeboten.
- Sie unterstützen die Projektleitung in allen Tätigkeitsbereichen und übernehmen alle administrativen Aufgaben, die bei der IHK Reutlingen mit der Umsetzung des Projekts anfallen.

„Digitalisierung ist eine zentrale Herausforderung für die berufliche Weiterbildung. Die Digital-Dozenten-Akademie soll diese Schwelle meistern helfen, um für die baden-württembergischen Unternehmen auch in Zukunft qualifizierte Fachkräfte auf hohem Niveau fortbilden zu können.“
Marcus Schairer, Leiter Weiterbildung
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Berufspädagogik, Erwachsenenbildung o. Ä. oder vergleichbare Qualifikationen der Höheren Berufsbildung.
- Fundierte Kenntnisse der (beruflichen) Weiterbildung mit besonderem Fokus auf Digitalisierungsprozessen als didaktisch-methodischer Herausforderung und als Bildungsinhalt.
- Ausgeprägte Vertriebsorientierung und Erfahrungen mit Markenbildungsprozessen.
- Erfahrung in der Konzipierung, Umsetzung und Begleitung von Projekten und Netzwerkprozessen sowie virtuellen und Präsenzveranstaltungen.
- Kommunikativer und souveräner Umgang mit Weiterbildungsdozenten (m/w/d) sowie mit Vertretern (m/w/d) von Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen.
- Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise.
- Wir erwarten überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten Ihnen:
- Modernes Arbeitsumfeld: Sie arbeiten in einem wertschätzenden und motivierten Umfeld bei einem modernen Arbeitgeber, der kreative Köpfe und den Teamspirit durch Gemeinschaftsangebote fördert.
- Flexibilität ist der Schlüssel. Ob Aufgaben oder Arbeitszeit – wir geben Ihnen Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
- Personalentwicklung. Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich weiterentwickeln. Eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten hilft Ihnen, Ihr persönliches und fachliches Potenzial voll auszuschöpfen.
- Raum für Ideen. Unsere Vielseitigkeit gibt Ihnen den Gestaltungsspielraum, eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation mit kurzen Entscheidungswegen einzubringen und umzusetzen.
- Kontakte. Wir bieten ein großes Netzwerk. Im Austausch mit Unternehmern und politischen Akteuren erweitern Sie spielend Ihr Know-how und Ihr Netzwerk.
Zum Projekt:
Das Projekt „Digital-Dozenten-Akademie“ wird im Rahmen des Förderaufrufs „Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen“ mit Mitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg finanziert. Die ausgeschriebene Stelle ist vom 1. Oktober 2022 bis einschließlich 31.Oktober 2023 befristet zu besetzen. Eine anschließende Weiterbeschäftigung kommt in Betracht.
Ihr Job?
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Marcus Schairer unter 07121 201-126.