IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: Dean Drobot/shutterstock.com

Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Event Marketing - (m/w/d)

Stärkung des stationären Einzelhandels durch Aktionen, Veranstaltungen und Event Marketing – Grundlagen, Modelle, Bedingungen und Konsequenzen

Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.

Die Region Neckar-Alb umfasst die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. Mit 66 Städten und Gemeinden bietet die Region circa 705.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Zuhause. Die Unternehmen der Region Neckar-Alb arbeiten circa 275.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. Mit 1,9 Millionen Übernachtungen in Hotels und Pensionen ist die Region Neckar-Alb eine beliebte Reisedestination.

Ihre Fragestellung:

Im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit untersuchen Sie die Fragestellung, wie der stationäre Einzelhandel in der Region Neckar-Alb durch Aktionen, Veranstaltungen und Event Marketing gestärkt werden kann.

Ihre Zielsetzung:

Auf Basis einer Ihrer Recherchen arbeiten Sie Ihr Thema wissenschaftlich aus. In Kombination mit qualitativen und/oder quantitativen Methoden der Marktforschung sammeln Sie Daten, die Ihre Handlungsempfehlung untermauern. Die Ergebnisse Ihrer Thesis fließen in die Arbeit der IHK Reutlingen zur Vermarktung und Stärkung der Region Neckar-Alb ein.

Ziel der Abschlussarbeit ist, die Entwicklung eines Kompendiums für Einzelhandelsunternehmen Wirtschaftsförderer, Handels- und Gewerbevereinen, der IHK der Region Neckar-Alb mit konkreten Handlungsempfehlungen für Aktionen, Veranstaltungen und Event Marketing.

IHK Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

„Mit unserem Know-how und kreativen Ideen wollen wir einen Beitrag zur Stärkung des Einzelhandels in der Region Neckar-Alb leisten"

Vincent Schoch, Leiter Handel und EKU

Ihre Qualifikationen:

  • Sie absolvieren ein Studium mit Schwerpunkt Event, Marketing und/oder Tourismus.
  • Sie begeistern sich für Marketing, Events oder die Vermarktung von Destinationen.
  • Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine systematische und selbstständige Arbeitsweise aus.
  • Sie haben gute Kenntnisse und Erfahrung in der quantitativen und qualitativen Forschung.
  • Ein sehr gutes sprachliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Gestaltungsfreiheit. Sie arbeiten eigenverantwortlich in einer dynamischen Organisation mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Ressourcen. Sie haben die Möglichkeit, auf statistische Daten und Kontakte der IHK Reutlingen zuzugreifen.
  • Know-how. Enge Betreuung während der gesamten Bearbeitungszeit. Profitieren Sie von unserem Fachwissen und unseren Erfahrungen.
  • Entwicklung. Bei gegenseitigem Interesse haben Sie im Anschluss an Ihre Abschlussarbeit die Möglichkeit, sich durch einen Einstieg in die IHK Reutlingen langfristig beruflich weiterzuentwickeln.

Interesse geweckt?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Vincent Schoch unter 07121 201-167.