Mitarbeiter Zoll und internationaler Warenverkehr (m/w/d)

Die IHK Reutlingen gibt als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen. Für den Geschäftsbereich International und internationale Fachkräfte suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Zoll und internationaler Warenverkehr (m/w/d).

Das bieten wir Ihnen:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • 13. Monatsgehalt
  • Leistungsprämie ab dem 2. Jahr
  • Persönliche Entwicklung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeiterevents
  • Zuschuss zum ÖPNV
  • Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten und betreuen unsere Kunden in der Abwicklung des Warenverkehrs mit dem Ausland sowie in Außenwirtschafts- und Zollfragen.  
  • Sie bearbeiten und bescheinigen Außenhandelsdokumente wie z. B. Ursprungszeugnisse und Carnets A.T.A. 
  • Sie organisieren fachbezogene Veranstaltungen und wirken in Netzwerken und Arbeitskreisen mit.         

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Industriekaufmann (m/w/d) o. Ä.)
  • Sie haben idealerweise erste Berufserfahrung in der Im- und Exportabwicklung, z. B. als Speditionskaufmann/-frau.   
  • Sie haben großes Interesse an Zollthemen, arbeiten selbstständig und strukturiert sowie absolut kundenorientiert. Sie zeigen hohe Einsatzbereitschaft, sind verantwortungsbewusst und kommunikativ sowie teamfähig.       

Ihr Job?

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Martin Fahling unter 07121 201-186.