IHK Reutlingen, Tübingen und ZollernalbFoto: fotogestoeber - Fotolia.com

Eventmanager (m/w/d) Innovation und Umwelt

Die IHK Reutlingen gibt als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Innovation und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Eventmanager (m/w/d) mit dem Ziel unternehmensorientierten Netzwerke des Bereichs auszubauen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie unterstützen den Bereich Innovation und Umwelt bei der Organisation von Unternehmensnetzwerken und begleiten die Veranstaltungen.
  • Sie übernehmen eigenständig das Management für ausgewählte Netzwerke.
  • Sie organisieren die bereichsinternen Scrum-Meetings und entwickeln bestehende Eventformate weiter.
  • Sie gestalten das Marketing der Events und betreuen den Newsletter, Social Media Auftritte und Projektwebseiten.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben erfolgreich ein Hochschulstudium abgeschlossen und begeistern sich für Technologie- und Innovationsthemen.
  • Sie sind kommunikationsstark im direkten Kundenkontakt und im Bereich Social Media.
  • Sie sind ein Teamplayer (m/w/d) und schätzen den Wert von Netzwerken.
  • Sie haben Freude an der Organisation von Events inkl. der Erarbeitung der medialen Darstellung.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und pragmatisch. Eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Wir erwarten von Ihnen überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.

Wir bieten Ihnen:

  • Raum für Ideen. Unsere Vielseitigkeit schafft Ihnen den Gestaltungsspielraum, eigene Ideen und Visionen in einer agil und lateral aufgestellten Organisation mit kurzen Entscheidungswegen einzubringen und umzusetzen.
  • Flexibilität ist der Schlüssel. Durch unser Gleitzeitsystem bieten wir Ihnen den Freiraum, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten.
  • Personalentwicklung. Wir setzen auf moderne Personalkonzepte, die wir kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Bildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihr Potenzial auf persönlicher und fachlicher Ebene voll auszuschöpfen.

Die Netzwerke im Bereich Innovation und Umwelt:

Cluster Technische Textilien Neckar-Alb, Energiemanagement, ESA BIC, Forschung & Entwicklung, Innovation, Konstruktion 4.0, Künstliche Intelligenz, Produktion, Qualität, Sicherheit, Umwelt und Wasserstoff.

Ihr Job?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere(at)reutlingen.ihk.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Eva Beckershoff unter 07121 201 154.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.esa-bic-bw.de