Institute for Emerging Markets

Märkte in Schwellenländern (Emerging Markets), aber auch aufstrebende Entwicklungsländer, bieten für deutsche Unternehmen vielfältige Geschäftsmöglichkeiten. Durch hohe Wachstumsraten und kostengünstige Produktionsbedingungen bestechen diese Länder im internationalen Vergleich der Produktionsstandorte. Zusätzlich dazu stellen viele dieser Märkte mit einer großen Bevölkerungszahl und einer wachsenden Mittelschicht gute Absatzmärkte für Produkte deutscher Hersteller dar. Vor diesem Hintergrund hat die IHK Reutlingen das Institute for Emerging Markets (IEM) gegründet. Ziel ist es, Unternehmen aus der Region Neckar-Alb beim Eintritt in Emerging Markets und Entwicklungsländer besser zu unterstützen.
Das Institute for Emerging Markets begleitet Ihre Auslandsaktivitäten mit folgenden Angeboten und Dienstleistungen:
- Beratung bei sämtlichen Fragen zur Erschließung von Emerging Markets
- Marktinformationsveranstaltungen zu Entwicklungs- und Schwellenländern
- Weiterbildungsangebote wie den Zertifikatslehrgang "Ländermanager Afrika"
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort durch Kammer- und Verbandspartnerschaften mit Äthiopien, Myanmar und Ecuador
- Durchführung von Markterkundungsreisen
- Informationen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten in Schwellen- und Entwicklungsländern (Business-Scout Programm der GIZ)
- Expertenrunden zu Themen der Außenwirtschaft
- Vernetzung mit anderen Unternehmen aus der Region im IHK-Netzwerk Global Business
- Kontaktherstellung zu den Kollegeninnen und Kollegen der Auslandshandelskammern