Lieferungen im EU-Binnenmarkt
Wird eine bewegliche Ware innerhalb der EU geliefert, muss für die umsatzsteuerliche Behandlung unterschieden werden, ob die Lieferung an einen steuerpflichtigen Unternehmer getätigt wird oder an eine Privatperson beziehungsweise einen dieser umsatzsteuerlich gleichgestellten Letztverbraucher.
Steuerfreie Warenlieferungen zwischen Unternehmen in der EU
Hier finden Sie Informationen zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Lieferungen im innergemeinschaftlichen Warenverkehr zwischen Unternehmen. Mehr
Konsignationslager in der Europäischen Union
In vielen Branchen werden so genannte Konsignationslager unterhalten. Zur umsatzsteuerlichen Behandlung dieser gib es seit 1.Januar 2020 eine Vereinfachungsregel. Die Finanzverwaltung hat wichtige Klarstellungen veröffentlicht. Mehr
Nachweispflichten
Hinweise zu den umfangreichen Nachweisanforderungen an die Steuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Lieferungen finden Sie hier
Änderung der Umsatzsteuerregelungen zum 1. Januar 2020
Zum 1.Januar 2020 trat eine Reform der europäischen Umsatzsteuer in Kraft. Seither finden die sogenannten "Quick Fixes" Anwendung. Mehr
Aus Versandhandel wird Fernverkauf
Für Verkäufe über das Internet an Nicht-Unternehmer (B2C-Geschäft) innerhalb der EU galt bislang die sogenannte Versandhandelsregelung. Dashat sich grundlegend zum 1. Juli 2021 geändert. Ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums gibt zahlreiche Hinweise dazu. Mehr