Enterprise Europe Network

Die IHK Reutlingen ist Teil des Enterprise Europe Network
Das europaweite Beratungsnetzwerk unterstützt Unternehmen dabei, die Chancen zu nutzen, die der Europäische Binnenmarkt ihnen bietet. Der Service umfasst neben der Information und Beratung zu Auslandsmärkten, Fördermaßnahmen, EU-Richtlinien und Verordnungen sowie zum internationalen Technologietransfer auch Kooperationsbörsen, Messebeteiligungen, Delegationsreisen und Seminare. mehr...

Geschäftspartner finden in Europa
Auch in Zeiten von Corona gibt es zahlreiche Angebote, die Unternehmen bei ihrem Weg auf ausländische Märkte unterstützen. Unternehmen aus den Sektoren der Medizintechnik oder Schutzausrüstung können sich über spezielle B2B-Plattformen austauschen sowie ihre Angebote und Lösungen platzieren. Messen und Kooperationsbörsen finden nun teilweise virtuell statt. Sie wenden sich an Unternehmen aller Branchen und an forschungsorientierte KMU. Werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht für den Herbst. Mehr.

EU-Regelungen mitgestalten
Das Enterprise Europe Network dient als Bindeglied zwischen der Europäischen Kommission und Unternehmen. Netzwerkpartner sammeln kontinuierlich Rückmeldungen über Probleme und Hindernisse, auf die Unternehmen bei ihren Geschäftsaktivitäten im Binnenmarkt stoßen, und leiten diese anonymisiert über die Feedback Database nach Brüssel weiter. Das Netzwerk informiert Unternehmen über aktuelle Online-Konsultationen, mit denen die Kommission die Meinungen und Erfahrungen aus der Wirtschaft einholt. Zudem führt das Netzwerk im Auftrag der Kommission Umfragen zu aktuellen Gesetzesvorhaben durch. Mehr.