45 +

Ein Blick auf die Altersstruktur von Gründerinnen und Gründern in Deutschland zeigt: sie werden langsam aber kontinuierlich älter. Menschen ab 45 Jahren sind zwar eher seltener am Gründungsgeschehen beteiligt aber die Gründergeneration 45plus wächst. Sie sind an rund einem Drittel aller Gründungen beteiligt. Die Unternehmen sind in der Regel klein und in den Branchen Handel oder Dienstleistung tätig. Die Gründungsmotivation entsteht meist aus dem privaten Umfeld, aus Hobbys oder aus dem beruflichen Hintergrund.

Größter Startvorteil von Senior Entrepreneuren ist ihre Erfahrung. Das ist ihnen aber oft nicht bewusst. Lebens-, Berufs- und Branchenerfahrung sowie ein vorhandenes Netzwerk sind von unschätzbarem Wert. Eine langjährige berufliche Tätigkeit etwa ist meist verbunden mit einem weit verzweigten Netzwerk. Diese Kontakte sind für Gründerinnen und Gründer eine gute Chance, um erste Aufträge zu bekommen. Es gibt also eine Reihe von Stärken, mit denen 45plus an den Start in die Selbstständigkeit geht. Die IHK Reutlingen hilft Gründerinnen und Gründern, diese Stärken beim Start und bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit wirkungsvoll zu nutzen. 

Tanja Frese

Tanja Frese

Existenzgründung und Unternehmensförderung
IHK-Zentrale
Position: Beraterin Gründung, Start-ups und Unternehmensnachfolge
Schwerpunkte: Gründung und Start-ups, Moderatorenkonzept Unternehmensnachfolge
Telefon: 07121 201-141
E-Mail schreiben
vCard herunterladen
Zur Detailseite