Uns reicht´s - B 27 jetzt!

Diese Erklärung haben Wirtschaft und Politik am 14. September 2015 in Tübingen gemeinsam unterzeichnet:
Die B 27 stellt seit über fünf Jahrzehnten das größte verkehrspolitische Problem der Region Neckar-Alb dar. Sie kostet Pendlern wie Unternehmern Nerven, Zeit und Geld. Zwischen Bad Sebastiansweiler und Ofterdingen bilden sich vielfach lange Staus, weil der vierspurige Ausbau bisher nicht realisiert wurde. Die fehlende Ortsumfahrung Tübingens mit dem Schindhaubasistunnel produziert fast täglich einen Verkehrskollaps. Gleiches gilt für die stark belasteten Ortsdurchfahrten zwischen Balingen und Rottweil. Den enormen volkswirtschaftlichen Schaden fehlender Straßeninfrastruktur hat die IHK Reutlingen in einem Gutachten zum Schindhaubasistunnel letztes Jahr nachgewiesen.
Knapp 30.000 Unternehmen mit über 200.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nutzen die Straße. Große Teile der regionalen Bruttowertschöpfung erfolgen über die B 27. Das zeigt auch die aktuelle Verkehrsstatistik. Die Belastung des regionalen Straßennetzes steigt überproportional. Ein Grund hierfür ist die zunehmende Zahl von Berufspendlern. Die Pendlerbewegungen innerhalb der Region sowie aus und zur Region Stuttgart nehmen seit Jahren immer stärker zu. Dabei ist das Straßennetz an den kritischen Stellen mehr oder weniger unverändert geblieben. Ein Nicht-Ausbau der B 27 bedeutet einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden für den Zollernalbkreis, die Region und ganz Baden-Württemberg.
Die Unterzeichner sprechen sich regionsweit und parteiübergreifend dafür aus, die B 27 endlich auszubauen. Alle notwendigen Maßnahmen befinden sich im derzeit gültigen Bundesverkehrswegeplan. Eine Aufnahme in den vordringlichen Bedarf des aktuell in Abstimmung befindlichen neuen Bundesverkehrswegeplanes ist ein Muss.
<link header forderungen verkehrsinfrastruktur uns-reichts-b-27-jetzt _blank unternzeichner innen>Zur Liste der Unterzeichner/innen: