Ortsumfahrung Lautlingen
Die IHK Reutlingen spricht für den Bau der Südumfahrung von Albstadt-Lautlingen aus. Die Vollversammlung sowie das Gremium für den Zollernalbkreis und der Verkehrsausschuss haben sich dafür ausgesprochen.
Die Trasse gehört zum vordringlichen Bedarf des aktuellen Bundesverkehrswegeplans. Mit Blick auf die Ortsumfahrung Lautlingens plädiert die IHK dafür, nicht mehr in eine grundsätzliche Diskussion um eine neue Trasse einzusteigen. Das Projekt ist planerisch weit fortgeschritten und könnte verhältnismäßig schnell in Bau gehen. Aus Sicht der regionalen Wirtschaft gilt es, die Verkehrsprobleme in Lautlingen zeitnah zu lösen. Gremium und Verkehrsausschuss haben dies erst unlängst in einer gemeinsamen Sitzung noch einmal bekräftigt.

Entscheidungen erwartet
Die Wirtschaft im Zollernalbkreis braucht dringend Weichenstellungen bei Verkehrsentwicklung und Breitbandausbau. Auf der Liste der Forderungen steht auch die Ortsumfahrung. Mehr.

Ortsumfahrungen müssen kommen
Die Vollversammlung der IHK Reutlingen hat sich für die Realisierung der Ortsumfahrung in Albstadt-Lautlingen und Reutlingen ausgesprochen. Beide Strecken sind jeweils in den so genannten „vordringlichen Bedarf“ des neuen Bundesverkehrswegeplans bis 2030 aufgenommen worden. Mehr.

Bundesverkehrswegeplan
Zehn Straßenbauprojekte aus der Region Neckar-Alb und anliegenden Bereichen haben es in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans geschafft. Eine Übersicht über alle Projekte mit Details finden sich hier.
Arbeitspapier
Die Ortsumfahrung ist planerisch weit fortgeschritten. Zugleich wird vor Ort weiter über Vor- und Nachteile der Umfahrung diskutiert. Die IHK hat ein Arbeitspapier erstellt, das wesentliche Aspekte und Argumente beleuchtet.
-
B 463 - Ortsumfahrung Lautlingen (PDF | 258 KB)