Start-up BW Pre-Seed

Förderung für KI-Lösungen

Die Tübinger Matvis GmbH und die Reutlinger Preflet GmbH haben vom Land Förderzusagen für eine Start-up BW Pre-Seed-Anschubfinanzierung erhalten.

Förderung für KI-LösungenDie Matvis-Gründer Wolfgang Glatz, Nico Lutz und Nico Widmann (v. l.). Foto: PR

Damit können die beiden Start-ups nun mit einem formlosen Antrag eine Unterstützung von bis zu 200.000 Euro beantragen. Matvis entwickelt und vermarktet Sicherheitslösungen für KI-Systeme. Das dreiköpfige Gründerteam berät Kunden zu den Potenzialen bei der KI-basierten Prozessoptimierung und unterstützt sie bei der Implementierung gesetzeskonformer KI-Lösungen.

Preflet bietet eine Plattform für energetisches Gebäudemanagement auf KI-Basis an. Das Ziel des vierköpfigen Gründerteams ist die Reduzierung der Energiekosten und der CO2-Emissionen in großen Gebäuden.

2 von 14
In diesem Jahr wurden bislang 14 Start-ups in zwei Runden für die Anschubfinanzierung ausgewählt. Start-up BW Pre-Seed ist ein Förderprogramm des Landesministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie der L-Bank, mit dem innovative Unternehmen in einer sehr frühen Phase ihrer Existenz unterstützt werden. 80 Prozent der Fördersumme kommen vom Land, die restlichen 20 Prozent werden von einem Co-Investor getragen.  


Zur Übersicht