Spezialhärterei Werz

Investition in Erweiterungsbau

Die Werz-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Trochtelfingen hat rund 2,5 Millionen Euro in einen Erweiterungsbau für die Werz Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG in Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) investiert.

Investition in ErweiterungsbauBlick auf das Firmengelände in Gammertingen-Harthausen. Vorne rechts ist der Erweiterungsbau zu sehen. Foto: PR

Das Gebäude schafft zusätzlichen Raum für die 70 Beschäftigten und vier Auszubildenden der Spezialhärterei für Werkzeug und Formenbau, die Vakuum-Wärmebehandlung, Plasmanitrieren und Beschichtungen anbietet. Im Zuge der Erweiterung wurde eine über 3.000 Quadratmeter große Freiflächenheizung gebaut, die das Kühlwasser für die Produktion herunterkühlt und im Winter für einen schnee- und eisfreien Parkplatz sorgen soll. „Wir haben uns im Sinne der Nachhaltigkeit bewusst gegen einen weiteren Kühlturm entschieden“, erklärt Henry Werz, einer der drei Geschäftsführer und Leiter Produktion. Für die Heizung wurden knapp 17.000 Meter Leitungen verlegt. 

Nachhaltige Maßnahmen
Die Sozial- und Aufenthaltsräume sowie ein großzügiger Seminarraum im neuen Gebäude werden komplett mit der Abwärme aus der Produktionshalle beheizt. Zudem entstehen derzeit eine mit Regenwasser betriebene Waschanlage sowie Garagenplätze und eine moderne Werkstatt für den Fuhrpark. Die Dachfläche ist vollständig mit einer PV-Anlage eingedeckt.


Zur Übersicht