SHS Capital

Mehrheit erworben

SHS Capital aus Tübingen hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Medizintechnik Rostock GmbH (MTR) übernommen. MTR ist Anbieter von medizinischen Therapiegeräten.

Mehrheit erworbenMTR-Firmengebäude in Rostock. Foto: PR

SHS löst damit die Unternehmensnachfolge von MTR. Die beiden Gesellschafter und Geschäftsführer Andreas Markschies und Matthias Liewehr bleiben mit einer wesentlichen Beteiligung weiterhin mit MTR verbunden. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet, beschäftigt rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat seinen Schwerpunkt in der Bereitstellung von Therapiegeräten zur häuslichen Anwendung. 

MTR führte im Jahr 2023 mehr als 140.000 Versorgungen in den Bereichen Bewegungs-, Elektro- und Kompressionstherapie durch. Die Bewegungstherapie stellt den größten Anwendungsbereich dar. Ziel der SHS-Investition ist das weitere Wachstum des Kerngeschäfts und die Fortsetzung der landesweiten Expansion. 

Partner von Leistungsträgern im Gesundheitswesen
Verschreibt eine Ärztin oder ein Arzt die Therapie mit einem MTR-Gerät, übernimmt die Krankenkasse in der Regel die Kosten. Als Mietgeschäftsmodell erhalten Patientinnen und Patienten die Geräte für die Rehabilitationsphase. Das Service- und Schulungspersonal von MTR schult Patientinnen und Patienten an den Geräten und kalibriert diese individuell. MTR ist nach eigenen Angaben Vertragspartner von nahezu allen gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und sonstigen Leistungsträgern.


Zur Übersicht