Elf neue Busse für die Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft
Saubere Flotte

Mit der Flottenerneuerung leistet die RSV ihren Beitrag zur Luftreinhaltung in Reutlingen, aber auch im übrigen Verkehrsgebiet, welches sich über Pfullingen, Eningen unter Achalm sowie Pliezhausen und Walddorfhäslach erstreckt.
Mit den europäischen Abgasvorschriften (EURO-Normen) sind Grenzwerte für verschiedene Schadstoffe festgelegt worden, die auch von Bussen erfüllt werden müssen. Die derzeit aktuellste Abgasstufe ist EURO VI. Gegenüber EURO V wurde der Grenzwert um weitere 80 Prozent und beim Ausstoß von Partikelmasse um 66 Prozent gesenkt. Die RSV strebt an, bis zum Ende des Jahres 2018 sämtliche Fahrzeuge auf die aktuelle Abgasnorm umzustellen.
Neben der Optimierung des Schadstoffausstoßes der Diesel-Flotte steht in den nächsten Jahren die Elektrifizierung des Fuhrparks an. Der Fahrplan in die Elektromobilität ist in Verbindung mit dem neuen Stadtbusnetz 2019 zu sehen. Ziel der RSV ist es, gemeinsam mit der Verwaltung der Stadt Reutlingen alle möglichen Luftreinhaltemaßnahmen im ÖPNV offensiv anzugehen und ihre Möglichkeiten auszuschöpfen, hier als Modellstadt Reutlingen eine Vorreiterrolle einzunehmen
Zur Übersicht