Galileo Masters 2019

Prämiertes E-Trike-Konzept

Das Start-up Alb Radmanufaktur GmbH aus Grabenstetten hat den dritten Preis der Galileo Masters 2019 erzielt.

Prämiertes E-Trike-KonzeptBei der Preisverleichung (v.l.n.r.): Eva Beckershoff (IHK Reutlingen), Luca Füllemann (Alb Radmanufaktur), Ulrich Wetzel (Alb Radmanufaktur), Dr. Carsten Günther (Jury-Vorsitzender Galileo Masters) Foto: PR

Das Team der Alb Radmanufaktur hat seine Auszeichnung im Stuttgarter Fernsehturm beim gemeinsamen Investorentreffen mit dem Business Incubation Centre der europäischen Weltraumagentur ESA entgegengenommen.

Intelligente Steuerung
Ausgezeichnet wurden die Gründer für ihre laufende Entwicklung eines innovativen E-Trikes. Neben Diebstahlschutz mit Wegfahrsperre und einer Energierückgewinnung beinhaltet das Konzept eine Fitnessfunktionalität, mit der Fahrer ihre Trainingsintensität selbst wählen können. Ein intelligentes Steuerungssystem basierend auf GPS-Technik soll größte Effizienz, eine hohe Reichweite und maximalen Fahrspaß ermöglichen – ein sicheres Gefühl inklusive.

Das Projekt ist eine Herzensangelegenheit von Carolin und Luca Füllemann mit deren Vater Ulrich sowie Michael Wetzel. Sie wollen ein nachhaltiges Fortbewegungsmittel auf den Markt bringen, das zugleich alltagstauglich ist und einen hohen „Freudefaktor“ bietet. Mit dem Galileo Masters Preis werden seit 2007 neue Ideen für Anwendungen der Satellitennavigation in Baden-Württemberg ausgezeichnet.


Zur Übersicht