Gasthaus Schwanen Nehren

Mitten im Dorf

Der Schwanen, Traditionsgasthaus in Nehren, hat nach zwei Jahren Umbau wieder geöffnet.

Mitten im DorfFoto: PR

Vor fünf Jahren hatte das einst renommierte Lokal seine letzte Pächterin verloren und ging immer mehr dem Verfall entgegen. Eine kleine Gruppe engagierter Bürger kam auf den Gedanken, es in Eigenregie zu betreiben und das Haus von seinem pächterlosen Dasein zu erlösen. Man war sich einig, dass in Nehren beim landesweiten Sterben der Dorfgaststätten kein Begräbnis eingeläutet werden sollte. Der Verein „Freunde des Schwanen“ lud zu etlichen „Schwanenabenden“ ein. Auf dem Programm standen Lesungen, Konzerte, Kleinkunst, Ausstellungen, Weinproben oder Whisky-Tastings. Aufgrund des großen Erfolgs kam bald die Idee auf, eine Genossenschaft zu gründen. Die Gemeinde stieg, als Eigentümerin des Gebäudes, ins Projekt ein und finanzierte den Umbau, auch mit Landesmitteln.

Heute gehört der Schwanen wieder zu den Schmuckstücken der Gemeinde – nicht zuletzt dank der hochgelobten Kochkünste von Küchenchef Johannes Bader und den sechs Gästezimmern, die mit ihrer Einrichtung und Benennung auf die Geschichte des Dorfs eingehen. Für die Kultur im Gasthaus sorgt weiterhin der Verein „Freunde des Schwanen“.


Zur Übersicht