Mey GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeitspreis gewonnen

Die Albstädter Mey GmbH & Co. KG hat von Landesumweltministerin Thekla Walker die Auszeichnung „Zukunfts.Länd.Macher“ erhalten.

Nachhaltigkeitspreis gewonnenEhrung vor Ort: Thekla Walker überreichte den Geschäftsführern Matthias Mey (links) und Florian Mey die Auszeichnung. Foto: PR

Damit würdigt das baden-württembergische Umweltministerium die langjährigen Bemühungen des Textilunternehmens in den Bereichen Umweltschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltige Produktion. „Nachhaltigkeit ist eine wichtige Säule des unternehmerischen Erfolgs“, sagte Ministerin Thekla Walker bei der Übergabe der Auszeichnung im Unternehmen. „Mey ist Beweis dafür, dass durch hohe Innovationskraft am Standort Baden-Württemberg eine zukunftsfähige Textilproduktion möglich ist.“ 

Mit „Zukunfts.Länd.Macher“ möchte das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg auf beispielhafte Lösungen und Projekte sowie die beteiligten Akteure aufmerksam machen, die sich mit großem Engagement für den Klimaschutz einsetzen. 

Nachhaltig erzeugte Energie
Die Mey GmbH & Co. KG setzt unter anderem auf Solarenergie. Eine Photovoltaikanlage erzeugt mit einer Leistung von 750 Kilowattpeak rund ein Drittel des jährlichen Strombedarfs des Unternehmens direkt vor Ort – und spart damit nach Unternehmensangaben rund 375 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Jahr ein. Die Abwärme aus den Produktionsprozessen, insbesondere von Kompressoren und Dampfkesseln, wird genutzt, um Leitungswasser zu erwärmen und das firmeneigene Schwimmbad für die Beschäftigten zu beheizen. 


Zur Übersicht