Konzernumsatz steigt

Leichtes Plus

Groz-Beckert steigerte im Jahr 2014 seinen Konzernumsatz um drei Millionen auf 571 Millionen Euro.

Leichtes PlusIn Albstadt feste Größe: Groz-Beckert berichtet von einem leichten Umsatzwachstum im Jahr 2014. Foto: PR

Die leichte Umsatzsteigerung ist vor allem der erstmaligen Einbeziehung der neu erworbenen Mehrheitsbeteiligung an Kelteks geschuldet. Dabei handelt es sich um ein kroatisches Unternehmen aus dem Bereich des textilen Bauens, an dem Groz-Beckert im Herbst die Mehrheit übernahm. Die Umsätze von Kelteks fließen seit Oktober 2014 in den Konzernumsatz von Groz-Beckert. Währungseffekte hatten im vergangenen Jahr in Summe keinen Einfluss auf den Konzernumsatz.

Die Entwicklung der Absatzzahlen war in den ersten neun Monaten des Jahres sehr verhalten, ab Oktober zogen sie jedoch merklich an. Im Bereich Knitting (Strick) verfehlte der Absatz mit Strickmaschinennadeln die Vorjahreswerte knapp. Im Vergleich zu 2013 war die Nachfrage aus China und Indien zwar etwas höher, aus Europa hingegen spürbar geringer. Beim Absatz von Weblitzen und Webschäften im Bereich Weaving (Web) ging der Absatz vergangenes Jahr spürbar zurück. Auch 2014 fehlten große Maschinenbauerprojekte. Die daraus resultierenden geringeren Aufträge konnten durch das Endabnehmergeschäft nicht ausgeglichen werden. Der Absatz von Filznadeln des Bereichs Felting (Filz) lag leicht über dem Vorjahr. Diese Steigerung war unter anderem auf stabile Geschäfte in Deutschland zurückzuführen. Hier war der Bedarf innerhalb der Automobilindustrie weiterhin sehr hoch. Zudem stieg die Nachfrage nach Geotextilien aufgrund der milden Temperaturen. Auch in Asien waren die Absätze stabil. Die nähende Industrie erfreute sich im vergangenen Jahr einer insgesamt belebten Nachfrage, wovon der Bereich Sewing (Näh) beim Absatz von Nähmaschinennadeln profitierte. Zur erfreulichen Entwicklung trug vor allem die günstige Wirtschaftsentwicklung Indiens bei, aber auch das kontinuierliche Wachstum in Nord- und Mittelamerika.

Groz-Beckert ist ein Anbieter von industriellen Maschinennadeln, Präzisionsteilen und Feinwerkzeugen sowie Systemen und Dienstleistungen für die Herstellung und Fügung textiler Flächen. Die Produkte und Leistungen unterstützen die Bereiche Stricken und Wirken, Weben, Filzen, Tuften, Kardieren und Nähen. Groz-Beckert ist mit Vertretungen, Produktions- und Vertriebstochtergesellschaften weltweit in mehr als 150 Ländern aktiv.


Zur Übersicht