125 Jahre Ceceba Bodywear

Innovation als Schlüssel zum Erfolg

Was im Jahre 1893 in Balingen als Ein-Mann-Betrieb begann, hat sich zur Bodywear-Marke für trend- und selbstbewusste Männer entwickelt: Ceceba.

Innovation als Schlüssel zum ErfolgFoto: PR

Nach dem Tod von Firmengründer Carl Christian Schäfer im Jahre 1944 übernahm dessen Sohn Erwin die alleinige Verantwortung für das Unternehmen. Seine Söhne Wolfgang und Helmut sorgten ab Mitte der 60er-Jahre dafür, dass Ceceba auch international bekannt wurde: So trat das Unternehmen 1972 als offizieller Ausrüster der deutschen Olympiamannschaft der Sommerspiele in München sowie der Winterspiele in Sapporo in Erscheinung.

Seit 1989 wird Ceceba in vierter Generation von Jürgen Schäfer geleitet, der seit 2016 von Geschäftsführer Peter Rentsch unterstützt wird – gemeinsam mit ihren 120 Mitarbeitern stehen Schäfer und Rentsch heute leidenschaftlich für die "(R)evolution of Bodywear". Weltweit beliefert Ceceba heute mehr als 2500 Kunden in 35 Ländern mit 7 Millionen Wäscheteilen pro Jahr. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben den Eigenmarken Ceceba und Götzburg auch die Lizenzpartner Tom Tailor, Homeboy, Bugatti und Baldessarini.

In diesem Frühjahr lancierte das Unternehmen die "Ceceba Startup Base", in der gründungsinteressierte Studentinnen und Studenten mit mittelständischen Unternehmen aus der Alb-Bodensee-Region zusammenarbeiten. „Ein weiterer Meilenstein in unserer traditionsreichen Geschichte und gleichsam ein Bekenntnis zu unserer Philosophie, dass Innovation der wahre Schlüssel zum Erfolg ist“, so Jürgen Schäfer, Gesellschafter und CEO der Ceceba Bodywear GmbH. 


Zur Übersicht