Wunschmann nimmt neue Messmaschine in Betrieb

In Präzision investiert

Der Werkzeughersteller Wunschmann mit Sitz in Rottenburg-Hailfingen hat in eine neue hochauflösende Messmaschine investiert.

In Präzision investiertLiefert genaue Ergebnisse und ist gut zu bedienen: die neue Messmaschine bei Wunschmann. Foto: Kraas & Lachmann.

„Zehn Jahre Betriebsdauer ist eigentlich keine Zeit für eine Messmaschine“, erklärt Geschäftsführer Stephan Wunschmann, „aber bei unseren Alufräsern mit den extrem polierten Spanräumen ist unsere alte Messmaschine schon an die Grenzen gestoßen.“ Seit einigen Wochen misst der schwäbischen Hersteller von Präzisionswerkzeugen deshalb nun mit einer nagelneuen Helicheck Pro Messmaschine von Walter Maschinenbau.

Neben den optischen Messkameras verfügt die Helicheck Pro über einen digitalen Messtaster mit einer Tastkugel zur Signalübertragung. Damit werden bei Wunschmann unter anderem die Alufräser mit den hochpolierten Spanprofilen vermessen. Auch kleinere Fasenbreiten, wie sie öfters vorkommen, lassen sich, so Stephan Wunschmann, nur mit einem digitalen Messtaster exakt vermessen. „Mit der neuen Messmaschine sind wir in der Lage, die in den letzten Jahren deutlich gestiegenen Anforderungen in Sachen Werkzeugpräzision problemlos zu erfüllen“, so Geschäftsführer Stephan Wunschmann. „Vor allem unsere anspruchsvollen Kunden aus der Automotive-Industrie, dem Maschinenbau und der Aerospace-Industrie legen höchsten Wert auf dokumentierte Genauigkeit. Da können wir uns keine Kompromisse erlauben.“


Zur Übersicht