Werkzeugfirma Dümmel expandiert

Für die Zukunft gerüstet

Pünktlich zum 90-jährigen Firmenjubiläum hat die Werkzeugfirma Dümmel in Hülben ihr zweites Werk erweitert. Für das Familienunternehmen eine wegweisende Investition in die Zukunft. Mit der Verdoppelung der Produktionsflächen um 4.000 Quadratmetern hat sie für die nächsten Jahre vorgesorgt und sich klar zu ihrem Standort auf der Alb positioniert.

Für die Zukunft gerüstetSitz der Werkzeugfirma Dümmel Foto: PR

Was einst 1928 mit Paul Dümmel in einer mechanischen Werkstätte begann, ist längst zu einem weltweiten Spitzenanbieter von Zerspanungswerkzeugen für Miniatur-Bohrungsbearbeitung herangewachsen. Produziert wird ausschließlich in Hülben, nonstop 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr. 70 Mitarbeiter gehören der Werkzeugfirma Dümmel an, die mittlerweile in dritter und vierter Generation von Karl-Heinz und Jochen Dümmel geleitet wird.

Ein gesundes Wachstum steht für den Erfolg des Familienunternehmens, das bereits 2012 mit dem Bau einer neuen  Produktionshalle expandierte und nun erneut seinen Betrieb deutlich vergrößert hat. Jetzt kann auf zwei Etagen produziert werden. Für eine konstante Raumtemperatur sorgt ein intelligentes Be- und Entlüftungssystem. Die warme Abluft der Maschinen geht mittels integrierter Wärmerückgewinnung direkt in die Heizung des kompletten Werks. Nachts und am Wochenende läuft die Produktion vollautomatisch. Entstanden ist kein typischer Industriearbeitsplatz, sondern ein Gebäude, das sich optisch in die Umgebung einpasst. Dank einer nachhaltigen Firmenphilosophie sieht sich die Werkzeugfirma Dümmel jetzt auch nach 90 Jahren beständigem Wachstum für die Zukunft bestens gerüstet.


Zur Übersicht