Zwei aus Neckar-Alb

Ausgezeichnetes Design

Die Tricon AG aus Kirchentellinsfurt hat beim Designpreis „Focus Open 2024“ einen Gold-Award erhalten. Die Reutlinger Okuvision GmbH wurde mit einer Special Mention geehrt.

Ausgezeichnetes DesignBlick in eine der neuen Stuttgarter Stadtbahnen. Foto: PR

Tricon erhielt die Auszeichnung für das Design der vierten Generation der Stuttgarter Stadtbahnen, die ab Frühjahr 2026 fahren sollen. Die Jury würdigte die zeitlose Gestaltung, die den Look der Vorgänger-Bahnen aufgreift und weiterentwickelt. Der Innenraum der Bahnen wurde komplett neu strukturiert und bietet großzügige multifunktionale Bereiche für unterschiedliche Nutzergruppen. Für das Design der neuen Bahnen erhielt Tricon zudem einen German Design Award 2025, der vom Rat für Formgebung verliehen wird. 

Neurostimulator verlangsamt Netzhautdegeneration
Die Reutlinger Okuvision GmbH wurde für ihren Neurostimulator „Okustim“ geehrt. Das Produktdesign stammt von der Defortec GmbH aus Dettenhausen. Das prämierte Produkt kann den Verlauf einer Netzhautdegeneration, der Retinitis pigmentosa, verlangsamen, indem es durch schwache Stromimpulse entzündungshemmende Prozesse in der Netzhaut aktiviert. Die Jury betonte die sehr einfach handhabbare Platzierung der Elektroden und lobte den Neurostimulator als System, das die Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten beispielhaft voranbringe.

Zwölf Bewertungskriterien
„Focus Open“, der Internationale Designpreis Baden-Württemberg, wird seit 1991 jährlich vom Design Center Baden-Württemberg vergeben. Es gehört zum Regierungspräsidium Stuttgart. Eine unabhängige Jury bewertet die Einreichungen anhand von zwölf Bewertungskategorien. Betrachtet werden unter anderem Qualität, Funktionalität, Haltbarkeit und Ästhetik.


Zur Übersicht