Wir Unternehmen

Erlebnis für die Sinne

Zwischen Tübinger Holzmarkt und Marktplatz bietet Dimitrios Fassoulakis Kaffeespezialitäten, Schokolade und Pralinen an. Der Dezember ist für den Inhaber des „Chocolat“ Hochsaison.

Erlebnis für die SinneDimitrios Fassoulakis hat sich mit dem "Chocolat“ einen Traum erfüllt. Foto: PR

„Ein eigenes Café war schon immer mein Traum“, sagt Dimitrios Fassoulakis. Dass er sich diesen Herzenswunsch erfüllen konnte, hat er einem Zufall zu verdanken. Seit 2006 betreibt er in der Tübinger Altstadt ein Mobilfunkgeschäft gleich neben dem „Chocolat“. Als dessen Inhaber das Geschäft im Jahr 2008 abgeben wollte, hat Fassoulakis seine Chance ergriffen und es übernommen. Seither hat sich einiges getan: „Wir erweitern ständig das Sortiment und haben das Onlinegeschäft forciert. Auch auf zahlreichen Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland sind wir mit unseren eigenen Ständen präsent.“ Denn besonders in der Adventszeit sind Fassoulakis’ Produkte wie Schokoladen-Adventskalender, Weihnachtspralinen oder seine Trinkschokolade „Hot Chocolat“ gefragt.

Klassiker und Innovationen
Das Angebot des Ladens an Schokoladen und Pralinen international bekannter Chocolatiers ist groß. Die Auswahl reicht von zart schmelzenden Pralinés über handgefertigte Tafelschokoladen bis hin zu innovativen Schokoladenkreationen, die „selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistern“, sagt Dimitrios Fassoulakis. Damit ist das „Chocolat“ ein Schlaraffenland für all jene, die einen süßen Zahn haben und Wert auf Produkte aus hochwertigen Zutaten legen. Jeder Bissen, so der Anspruch des Inhabers und seiner beiden festen Angestellten, soll ein Erlebnis für die Sinne sein. Auch die angesagte Dubai-Schokolade sowie daran angelehnte Pralinen mit Pistaziencreme-Füllung werden angeboten.

Vom „Feinschmecker“ ausgezeichnet
Von der Zeitschrift „Der Feinschmecker“ ist das Geschäft als einer der besten Schokoladenläden in Deutschland und ganz Europa ausgezeichnet worden. Das integrierte Stehcafé bietet die Möglichkeit, viele der angebotenen Kaffeespezialitäten direkt vor Ort zu verkosten.

Dimitrios Fassoulakis trinkt selbst gerne Kaffee, mag das „warme Gefühl“ in seinem Laden. Wer nicht die Möglichkeit hat, ihn persönlich zu besuchen, kann sich die süßen Versuchungen via Onlineshop direkt nach Hause liefern lassen. /

(Dieser Artikel erschien in der WNA-Ausgabe 12/2024+1/2025.)


Zur Übersicht