Erbe Elektromedizin GmbH

Kompetenzzentrum eröffnet

Die Erbe Elektromedizin GmbH hat in Rangendingen ein neues Produktions- und Entwicklungsgebäude für medizintechnische Instrumente eröffnet. Künftig sollen dort 500 Menschen arbeiten.

Kompetenzzentrum eröffnetDie Bauzeit für das neue Gebäude betrug drei Jahre. Foto: PR

Das Unternehmen hat in das Kompetenzzentrum rund 90 Millionen Euro investiert. Dies ist die bisher größte Einzelinvestition in der Firmengeschichte. Das 25.000 Quadratmeter große Gebäude vereint Produktion, Produktentwicklung, Logistik und Verwaltung. Mit dem Neubau erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten. Zugleich möchte es sich angesichts der Folgen globaler Krisen noch besser aufstellen.

2.800 PV-Module
Das Gebäude wurde nachhaltig geplant: 2.800 Photovoltaik-Module auf dem Dach werden jährlich rund 610.000 kWh Strom erzeugen und damit ein Drittel der benötigten Produktionsenergie decken. Ein Blockheizkraftwerk, das mit CO2-neutralem Biogas betrieben wird, steht ergänzend zur Verfügung.


Zur Übersicht