In die digitale Mobilität investieren
Easysoft setzt auf Apps und die Cloud

Deshalb stellt das Metzinger Unternehmen verstärkt IT-Entwickler ein, denn nicht nur Privatpersonen nutzen Smartphones, auch in Büros werden zunehmend mobile Endgeräte verwendet. Einerseits will Easysoft deshalb mehr Apps entwickeln, damit die Mitarbeiter ihrer Kunden von der Software für Personalentwicklung und Seminarorganisation stärker profitieren. Andererseits wird nach Einschätzung der Geschäftsführung in fünf Jahren Software kaum noch auf PCs oder Laptops installiert, sondern in der Cloud verfügbar sein. „Wir müssen heute investieren, um dabei zu sein“, ist sich Andreas Nau mit seinen Geschäftsführerkollegen Wilfried Hahn und Friedhelm Seiler einig.
Zur Übersicht