Solcom legt Zahlen vor
Deutliches Plus

In den ersten beiden Quartalen des Jahres 2016 erzielte die Solcom GmbH einen Umsatz von 43,02 Millionen Euro und damit eine Steigerung von 2,6 Millionen Euro zum Vergleichszeitraum 2015. Beide Quartale liegen über den jeweiligen Werten des Vorjahres, wobei die Monate April, Mai und Juni stets den Jahresbeginn übertreffen. Im ersten Halbjahr wurden zudem neue Niederlassungen in Karlsruhe und München eröffnet. Gleichzeitig werden die Räumlichkeiten am Hauptsitz in Reutlingen weiter ausgebaut. Durch diese neuen Möglichkeiten kann Solcom den hohen Platzbedarf im Zuge des Personalwachstums weiter bedienen. "Das Ergebnis in den ersten sechs Monaten ist eine Bestätigung für unseren Wachstumskurs. Gleichzeitig haben wir gerade im zweiten Quartal einen sehr guten Auftragseingang erzielen können. Ich bin zudem optimistisch, dass wir im verbleibenden Jahr noch einmal zulegen werden", so Geschäftsführer Thomas Müller.
Über dem Branchenschnitt
In der jährlich erscheinenden Marktsegment-Studie der Lünendonk GmbH konnte Solcom den Platz in den Top 5 der Branche behaupten. Der Reutlinger Technologiedienstleister konnte dabei weiter über Marktdurchschnitt zulegen: Während der Markt im vergangenen Jahr 12,4 Prozent Wachstum erzielte, verbesserte sich Solcom um knapp 14 Prozent. Die Ergebnisse der Auswertungen erfolgten sowohl auf Basis strukturierter Marktbefragungen, als auch aus zuverlässigen Sekundärquellen.
Über Solcom
Die Solcom GmbH zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Als Partner global operierender Unternehmen realisiert Solcom weltweit Projekte über alle Branchen, Themen und Märkte hinweg. Mit einem Umsatz von 86,3 Millionen Euro in 2015 und einem durchschnittlichen Wachstum im zweistelligen Bereich pro Jahr gehört Solcom zu den dynamischsten Unternehmen der Branche. Geschäftsführer von Solcom ist Dipl.-Kfm. Thomas Müller, Sitz des Unternehmens ist Reutlingen.
Zur Übersicht