Retina Implant AG als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet
Auszeichnung für Mikrochip

Das Wirtschaftsmagazin und das Statistik-Portal würdigten damit die Leistungen der Retina Implant AG, die einen Mikrochip für Menschen, die an der Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa leiden, entwickelt hat. Bereits erblindeten Patienten kann das subretinale Netzhautimplantat helfen, einen Teil ihrer Sehfähigkeit wiederzugewinnen.
Das Wirtschaftsmagazin und das Statistik-Portal untersuchten bereits zum zweiten Mal die Innovationskraft deutscher Unternehmen anhand der Frage, welche Firmen durch neue Ideen einen Wettbewerbsvorteil entfalten. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung als Innovator. Neueste Untersuchungen zeigen, dass der Chip inzwischen langzeitstabil ist. Und wir setzen auch weiterhin unsere ganze Kraft und Kompetenz dafür ein, sehbehinderten oder blinden Menschen Hoffnung auf ein selbstbestimmteres Leben zu geben“, erklärt Reinhard Rubow, Sprecher des Vorstands der Retina Implant AG.
Für die Bestenlisten haben "Brand Eins" und "Statista" insgesamt 496 Unternehmen aus 20 Branchen identifiziert, die sich durch ihre Dienstleistungen und Produkte, durch kluge Prozesse oder eine besondere Unternehmenskultur deutlich vom Wettbewerb abheben
Weitere "Innovatoren des Jahres 2018" aus der Region Neckar-Alb:
- Bosch Sensortec GmbH, Kusterdingen
- Lumitronix LED-Technik GmbH, Hechingen
- Paravan GmbH, Pfronstetten-Aichelau
- ElringKlinger AG, Dettingen/Erms
- AmbiGate GmbH, Tübingen
- Max Holder GmbH, Metzingen
Zur Übersicht