Die Reutlinger Mauer GmbH gehört nach einer vom "Manager Magazin" veröffentlichten Studie erneut zu Deutschlands besten Wirtschaftsprüfern 2020/2021 in der Kategorie „Mittelstand“.
Die Softwarelösungen der Reutlinger granIT GmbH verbessern automatisierte Produktionsabläufe, zum Beispiel im Fertighausbau.
Rampf vermeldet im Geschäftsjahr 2019/20 einen konsolidierten Umsatz in Höhe von 168 Millionen Euro - ein Minus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Für das Jahr 2019 ziehen die Stadtwerke Tübingen (swt) trotz Umsatzrückgang eine positive Bilanz. Schwerpunkte bildeten die Elektromobilität sowie der Ausbau von Hallenbad und Parkhaus.
Das Metzinger IT-Systemhaus belegt den zweiten Platz der jährlichen Systemhaus-Umfrage der Magazine "Computerwoche" und "Channelpartner".
Die Tübinger Jomatik GmbH ist mit neuer Firmierung tätig.
Als Ein-Mann-Betrieb gründete Gerd Klaiber sein Unternehmen 1995 in Albstadt.
In Ammerbuch-Breitenholz beheimatet, in der Welt im Einsatz: Christoph Schmidt bringt sein energieeffizientes Trocknungssystem gegen nasse Keller und feuchte Denkmäler dort zum Einsatz, wo er gebraucht wird.
Der Bestattungsdienst Rilling & Partner aus Tübingen hat seine Räume erweitert und bietet jetzt auch das „Café Inspiration“ an.
Bizerba investiert in den Bau eines neuen modernen Logistikzentrums am Haupt- und Servicestandort Balingen.