Die Steuerberater und Wirtschaftsprüfer der PKF Wulf Gruppe haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 32 Millionen Euro erzielt.
„Nie mehr Löcher in den Socken“ – mit dieser Mission gründeten David Nau und Denis Petitjean 2021 ihr Start-up. Sie produzieren und vertreiben nachhaltige und faire Socken mit „Anti-Loch-Garantie“.
Brennholz ist begehrt. Damit es sicher und unfallfrei aufgearbeitet werden kann, bietet der Münsinger Daniel Stark Motorsägenkurse an.
Die Reutlinger Manz AG hat im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 251 Millionen Euro erzielt, ein Plus von 10,5 Prozent zum Vorjahr.
Die Weiss Technik GmbH hat in Balingen-Frommern ein neues Logistikzentrum eröffnet. Dafür wurden benachbarte Gewerbegrundstücke angekauft.
Drei Unternehmen aus der Region wurden mit dem „Top Job“-Siegel ausgezeichnet: die Mayer & Cie. GmbH & Co. KG aus Albstadt, die GMG GmbH & Co. KG aus Tübingen und die Kemmler Baustoffe GmbH aus Tübingen.
Die Reutlinger Altenhilfe hat in Reutlingen-Storlach ihr neues Pflegeheim „Haus Voller Brunnen“ eröffnet. Die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat 27,9 Millionen Euro in den Neubau investiert.
Die Rich Praezision GmbH in Riederich hat 750.00 Euro in neue Maschinen investiert. Damit baut das Unternehmen seine Kapazitäten in den Bereichen Drehen, Fräsen und Lohnschleifen aus.
Der Dettinger Automobilzulieferer Elring Klinger konnte im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen Zahlen einen Rekordumsatz von 1.798 Millionen Euro erwirtschaften.
„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ So lautet das Motto der Brüder Manuel und Tobias Schimpf, die im Mai 2021 den Handwerksbetrieb Strasser als Strasser Metallbau GmbH übernommen haben.