Wilfried Kriese ist Legastheniker, war sprach- und lernbehindert, jetzt feiert sein Verlag Jubiläum.
Ende 2017 beantragte die Reutlinger eyevis GmbH Insolvenz. Jetzt blickt der Anbieter von Großbildtechnik optimistisch voraus.
Die Rampf-Gruppe befindet sich weiter auf Wachstumskurs.
Die Osiandersche Buchhandlung wurde als Händler des Jahres 2017 in der Kategorie „Bester Service“ ausgezeichnet.
Der Buch- und Kunsthandlung „Wekenmann – Bücher, Licht & mehr“ wurde der Deutschen Kulturförderpreis (DKFP) für kleine Unternehmen 2017 verliehen.
Die Jungunternehmerinnen Dimitra Karageorgaki und Lea Pribil machen sich mit einem eigenen Reisebüro in Reutlingen selbstständig.
Datagroup SE liefert vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016/2017.
Die Eurotech Vertriebs GmbH ist in den Kreis der Technologieführer aus dem Ländlichen Raum aufgenommen worden. Das Land unterstützt in der neunten Auswahlrunde Unternehmen mit weiteren 2,9 Millionen Euro.
Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben ihre Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2016 um rund vier Prozent auf 232,6 Millionen Euro gesteigert.
Das Tübinger Unternehmen CHT hat mit seinem neuen Markenauftritt „Smart Chemistry with Character“ in der Kategorie „Change“ den GWA Profi Award in Gold eingeheimst.