Formulare, Termine, Merkblätter
Vordrucke, Ablaufpläne, Ausfüllhilfen und Merkblätter als Downloads
Anlagenmechaniker
Bauzeichner
Buchhändler
Elektroniker
- Ablaufplan des betriebl. Auftrags
- Projektantrag online einreichen
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages für die industriellen Elektroberufe
Fachinformatiker
- Projektantrag online einreichen
- Merkblatt Projektabgabe online
- Merkblatt zur Dokumentation der betrieblichen Projektarbeit
- Persönliche Erklärung zur Dokumentation
- Bewertungskriterien Projektarbeit
- Bewertungskriterien Fachgespräch/Präsentation
Industriekaufleute
Für diesen Beruf wird es ab der Winterprüfung 2019 das neue Programm "Projektanträge Online" geben. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldung. Sie können den Projektantrag dann online bei der IHK einreichen.
- Projektantrag und Report online einreichen
- Zeitplan Abschlussprüfung
- Merkblatt zum Antrag für die Fachaufgabe im Einsatzgebiet
- Ausfüllhilfe zum Antragsformular
- Merkblatt zur Präsentation und zum Fachgespräch
- Merkblatt zum Report über die Fachaufgabe in einem Einsatzgebiet
IT-System-Elektroniker
Für diesen Beruf wird es ab der Sommerprüfung 2019 das neue Programm "Projektanträge Online" geben. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldung. Sie können den Projektantrag dann online bei der IHK einreichen.
IT-Systemkaufleute / Informatikkaufleute
Für diesen Beruf wird es ab der Sommerprüfung 2019 unser neues Programm "Projektanträge Online" geben. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldung. Sie können den Projektantrag dann online bei uns einreichen.
- Projektantrag online einreichen
- Merkblatt Projektabgabe online
- Merkblatt zur Dokumentation
- Bewertungskriterien Fachgespräch/Präsentation
Kaufleute für Büromanagement
- Merkblatt für die Report-Variante
- Deckblatt für die Reporte
- Checkliste zur Prüfung der Komplexität von betrieblichen Fachaufgaben
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Konstruktionsmechaniker
Mechatroniker
- Ablaufplan des betriebl. Auftrags
- Projektantrag online einreichen
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrags
- Entscheidungshilfe für die Auswahl eines betrieblichen Auftrags
- Merkblatt zum Fachgespräch
Metall-Berufe: Industriemechaniker
- Ablaufplan für betrieblichen Auftrag
- Entscheidungshilfe zur Auswahl eines betrieblichen Auftrags
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages
- Persönliche Erklärung
- Industriemechaniker: Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages
- Industriemechaniker: Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages
Metall-Berufe: Werkzeugmechaniker
- Ablaufplan des betriebl. Auftrags
- Projektantrag online einreichen
- Werkzeugmechaniker: Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages
- Persönliche Erklärung
Metall-Berufe: Zerspanungsmechaniker
- Ablaufplan des betriebl. Auftrags
- Projektantrag online einreichen
- Zerspanungsmechaniker: Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages
- Persönliche Erklärung
Mikrotechnologe
Für diesen Beruf wird es ab der Sommerprüfung 2019 unser neues Programm "Projektanträge Online" geben. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldung. Sie können den Projektantrag dann online bei uns einreichen.
- Projektantrag online einreichen
- Merkblatt zum Fachgespräch
- Zeitaufwand für Prozessschritte
- Merkblatt Projektabgabe online
- Merkblatt zur Durchführung des Prüfungsteils A
Produktionsmechaniker - Textil
- Ablaufplan für den betrieblichen Auftrag
- Anmeldeformular Prüfungsvarianten
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages
- Persönliche Erklärung zum betrieblichen Auftrag und zu den praxisbezogenen Unterlagen
- Merkblatt zu den praxisbezogenen Unterlagen des betrieblichen Auftrages
Technischer Produktdesigner
- Ablaufplan des betrieblichen Auftrags
- Zeitplan Prüfungen
- Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages
- Merkblatt zum Antrag des betrieblichen Auftrages
- Dokumentation Deckblatt
- Merkblatt zur Dokumentation des betrieblichen Auftrages
- Entscheidungshilfe für die Zulassung des betrieblichen Auftrags
- Persönliche Erklärung zu betrieblichem Auftrag und Dokumentation
- Merkblatt zur Präsentation und zum Fachgespräch